Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Wolf – Gefeierter Rückkehrer?

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/wolf?gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55CTEJ1J9gFM44Wd4ZaGAOHqR&gclid=CjwKCAjw6c63BhAiEiwAF0EH1LYhwxNsYauShJZL5K2pPkbdU0G002XIlcf8in7APdBK0NzI1jcPURoCZ4sQAvD_BwE&cHash=29f2559698d5b62b69ed8f4d72aa70c7

Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Schafe, Ziegen, aber auch Rinder und Pferde fördern durch ihr Fressverhalten eine

Baggern und sägen für den Naturschutz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/baggern-und-saegen-fuer-den-naturschutz

Der brandenburgische Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Jörg Vogelsänger, besichtigte die vom Land Brandenburg gemeinsam mit dem Bund geförderten Landschaftspflegemaßnahmen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide vor Ort. Die Wiederherstellung der Gewässer im Natur- und Vogelschutzgebiet Ferbitzer Bruch und des Offenlands auf der Döberitzer Heide sowie in Sielmanns Naturlandschaft Tangersdorfer Heide zeigen erste positive Wirkungen.
Regionale Landwirte als Pächter beweiden mit Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen