Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Seltene Wildbienen und Wespen: Zwölf neue Arten in der Döberitzer Heide nachgewiesen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/seltene-wildbienen-wespen-doeberitzer-heide

In keinem anderen Gebiet Brandenburgs sind so viele Wildbienen- und Wespenarten bekannt wie in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide. Das zeigt ein neues Gutachten des Wildbienenexperten Dr. Christoph Saure. Er konnte zwölf weitere in dem Gebiet bisher unbekannte Arten nachweisen. Damit steigt die Artenzahl in der Döberitzer Heide auf rund 550 Wildbienen und Wespen – darunter viele seltene und gefährdete Arten.
Schutz durch Pferde, Parkrinder, Schafe und Ziegen Unterstützung kommt dabei von

Heinz Sielmann Stiftung unterstützt Kampf für mehr Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-unterstuetzt-kampf-fuer-mehr-artenvielfalt

Auf der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal hat sich die Staatengemeinschaft auf ehrgeizige Ziele verständigt, um den weltweiten Verlust der Artenvielfalt zu stoppen. Die wichtigsten Beschlüsse: Bis 2030 sollen mindestens 30 Prozent der Land-, Süßwasser- und Meeresökosysteme unter Schutz gestellt werden. Außerdem sollen mindestens 30 Prozent geschädigter Ökosysteme wiederhergestellt werden. Die Heinz Sielmann Stiftung begrüßt die Einigung. Schließlich decken sich die Forderungen mit den Kernbereichen der Stiftungsarbeit seit bald 25 Jahren.
groß genug, dass sich darin 100 Wisente, 100 Rothirsche und mehr als 20 Przewalski-Pferde