EU-Osterweiterung – NABU https://www.nabu.de/news/2004/02319.html
altungarischer Haustierrassen wie Wasserbüffel, Zackelschafe, Graurinder, Nonius-Pferde
altungarischer Haustierrassen wie Wasserbüffel, Zackelschafe, Graurinder, Nonius-Pferde
Der Feuersalamander leidet unter der Vernichtung seiner Lebensräume durch Intensivnutzung von Laubmischwäldern, deren Zerschneidung durch Straßenbau…
Schutz der Saiga-Antilope Petition gegen Vogelmord Weltnaturerbe Westkaukasus Pferde
Helfen Sie mit, dass Wölfe in Deutschland wieder eine Heimat finden. Unterstützen Sie das Wolfsprojekt des NABU mit einer Patenschaft!
Neben Ziegen und Schafen sind seltener auch Rinder, Pferde oder Gehegewild betroffen
Die Grundsteuer gilt als ungerecht und nicht mehr verfassungskonform. Gleichwohl ist es bisher nicht gelungen, sich auf eine zeitgemäße Reform zu …
Schutz der Saiga-Antilope Petition gegen Vogelmord Weltnaturerbe Westkaukasus Pferde
Der Die Saiga-Antilope gehört zu den extrem bedrohten Arten. Vertreter der Saiga-Verbreitungsländer trafen sich nun, um einen Maßnahmenplan zu erarbeiten…
Schutz der Saiga-Antilope Petition gegen Vogelmord Weltnaturerbe Westkaukasus Pferde
Der BFA fördert und unterstützt die ganzjährige Beweidung von großen Naturräumen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Biodiversität.
Beispielsweise das Merkblatt Nr. 105: „Rinder und Pferde in der Landschaftspflege
Helfen Sie mit, dass Wölfe in Deutschland wieder eine Heimat finden. Unterstützen Sie das Wolfsprojekt des NABU mit einer Patenschaft!
Neben Ziegen und Schafen sind seltener auch Rinder, Pferde oder Gehegewild betroffen
Die AEWA-Staaten haben auf ihrer Konferenz am Wochenende ein internationales Jagdverbot für Eisente und Samtente beschlossen.
Schutz der Saiga-Antilope Petition gegen Vogelmord Weltnaturerbe Westkaukasus Pferde
Martin Heinze ist Alleepate in Varel (Niedersachsen). Durch sein jahrelanges Engagement konnten mittlerweile 54 Alleen gezählt werden. Sie sind als Lebensra
Ebenso typisch wie Landwirtschaft sind in Niedersachsen Pferde, die uns immer wieder
Zudem wurden für die Kontrollrunden im Gelände Pferde angeschafft.