Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Spieltheorie kann moralische Normen erklären

https://www.mpg.de/19397442/spieltheorie-moral

Wie sich Moral entwickelt, erklärt Mohammad Salahshour am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften mithilfe der Spieltheorie. Indem er Spiele zum Gefangenendilemma und zur Entscheidungsfindung kombiniert, beobachtet er die Entstehung moralischer Normen zu Kooperation und Selbstlosigkeit.
Mohammad Salahshour erklärt: „Ein moralisches System gleicht einem trojanischen Pferd

Spieltheorie kann moralische Normen erklären

https://www.mpg.de/19397442/spieltheorie-moral?c=11900200

Wie sich Moral entwickelt, erklärt Mohammad Salahshour am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften mithilfe der Spieltheorie. Indem er Spiele zum Gefangenendilemma und zur Entscheidungsfindung kombiniert, beobachtet er die Entstehung moralischer Normen zu Kooperation und Selbstlosigkeit.
Mohammad Salahshour erklärt: „Ein moralisches System gleicht einem trojanischen Pferd

Grünes Arabien: 120.000 Jahre alte Fußspuren als Schnappschuss vergangener Umweltbedingungen

https://www.mpg.de/16168065/shh_jb_2020?c=2191

Grünes Arabien: 120.000 Jahre alte Fußspuren liefern hochauflösende paläoökologische Informationen und den ältesten sicher datierten Nachweis von Menschen, mutmaßlich Homo sapiens, in diesem Teil der Welt. Sie zeigen zudem, dass menschliche und tierische Wanderungsbewegungen und Landschaftsnutzung eng miteinander verbunden waren und unterstreichen die Bedeutung Arabiens für das Studium der menschlichen Urgeschichte.
Unter den insgesamt 376 Fußabdrücken konnten solche von Menschen, Elefanten, Pferden