Guter Auftakt https://www.langehanenberg.de/post/guter-auftakt
Wir konnten leider nur heute Morgen den Pferden die Halle zeigen – und normalerweise
Wir konnten leider nur heute Morgen den Pferden die Halle zeigen – und normalerweise
Wir konnten leider nur heute Morgen den Pferden die Halle zeigen – und normalerweise
Wir konnten leider nur heute Morgen den Pferden die Halle zeigen – und normalerweise
erste Mal bei einem „Draußen“-Turnier mit ziemlich kaltem Wind und den vielen Pferden
erste Mal bei einem „Draußen“-Turnier mit ziemlich kaltem Wind und den vielen Pferden
Aber bei beiden Pferden hatte ich das Gefühl, dass sie sich noch einmal stabiler
Aber bei beiden Pferden hatte ich das Gefühl, dass sie sich noch einmal stabiler
Protokoll bekommen: mit Noten bis 9,0 (u.a. für die Harmonie zwischen Reiter und Pferd
Protokoll bekommen: mit Noten bis 9,0 (u.a. für die Harmonie zwischen Reiter und Pferd
Dieses Pferd ist einfach der Hammer: Kraft, Ehrgeiz,
Daniela ging das erste Mal auf internationalem Parkett – und hat gleich ganz, ganz toll abgeliefert!! Die Kulisse bei den VR Classics hat sie wahrgenommen, aber ohne sich irgendwie unwohl zu fühlen. Sie hatte eine sehr schön positive Spannung, aus der heraus man dann alles weitere entwickeln kann. Und sie fühlte sich dabei schon recht stabil an. Es hat mich sehr gefreut, dass die Richter auch der Meinung waren, dass Daniela (Z. u. B.: Louise Leatherdale, Leatherdale Farms) wirklich ein gutes Pfe
.: Louise Leatherdale, Leatherdale Farms) wirklich ein gutes Pferd ist: 72,843 Prozent
Mit dem Special von München haben „Mausi“ und ich gefühlt eine weitere Stufe erreicht.. Sozusagen Mausi 2.0! Ich konnte sie phasenweise das erste Mal „ausreiten“. Also über das korrekte Reiten der Lektionen hinaus diese berühmte Schippe drauflegen, die die Vorstellung für den Betrachter nicht nur sicher, sondern mühelos und ausdrucksvoll zugleich aussehen lässt. Wie ein Balletttänzer, der die Stange loslässt, weil er sich sicher genug fühlt, und in den Raum hinein tanzt … Entsprechend happy wa
Es ist enorm wichtig, über viele kleine Schritte den Pferden erst einmal ein gutes
Hach, es ist ja schon immer schwer, seine eigenen Zuchtprodukte ziehen zu lassen, aber „Elsa“ ist bei Nadine Husenbeth in den aller, aller besten, fördernden Händen. Die jetzt vierjährige Elsa hat unter dem Sattel schon ganz tolles Talent erkennen lassen, entsprechend freue ich mich über dieses Perfect Match! Elsa ist eine Tochter des inzwischen in den USA sehr erfolgreichen Hengstes Tesla, der ja von uns in den Sport gebracht wurde. Ihre Mutter Double Chocolate stammt ab vom meinem ehemaligen
Dimaggio) und ist Halbschwester zu meinen ebenfalls selbstgezogenen S-Pferden Frank
€‹ Emil ist ein ausgesprochen charmantes und wunderbar praktisch konstruiertes Pferd
„Mausi“ hat bei ihrem ersten Start beim CHIO Aachen abgeliefert!! Und selbst die vollen Zuschauerränge und die Licht-Schatten-Spiele durch das Flutlicht im Dressurstadion haben sie nicht wirklich irritiert. Wir konnten unseren Weg des „kontrollierten Risikos“ weiter gehen – mussten uns bei diesem Grand Prix aber leider ein paar kleine Fehlerchen ankreiden lassen. Das trübte mein gutes Gefühl aber nicht wirklich: Tolle Trabtour mit ausdrucksvollen Piaffen und Passagen, gelassenes Schreiten im Sch
Dabei bestimmt, zumindest in meinem Verständnis von Ausbildung, immer das Pferd