Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Alles Gute, Sabrina!

https://www.langehanenberg.de/post/alles-gute-sabrina

Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt für Veränderungen – und jetzt ist so ein Moment. Leider – wie ich ganz klar sagen muss. Nach fast sieben Jahren einer ganz tollen Zusammenarbeit, wird Sabrina Geßmann nun komplett ihre eigenen Wege gehen. In Zukunft konzentriert sie sich voll auf das Training ihrer Ausbildungs- und Kundenpferde auf der Anlage ihrer Eltern. Natürlich verstehe und respektiere ich ihre Entscheidung, bedauere sie aber dennoch sehr. Denn einen Menschen und Reiter wie Sabrina triff
ihren tollen Job, den sie in den letzten Jahren für mich und vor allem für meine Pferde

Die ersten Weltcup-Punkte sind auf unserem Konto!

https://www.langehanenberg.de/post/die-ersten-weltcup-punkte-sind-auf-unserem-konto

… und noch dazu mit einem ganz tollen Kür-Ergebnis von 81,215 Prozent (4. Platz)!!! Nach Salzburg im Januar 2021 haben „Mausi“ und ich nun schon zum zweiten Mal die 80 Prozent-Marke geknackt. Ich bin mega zufrieden!!! Herning war ein klasse Auftakt für die Hallensaison. Mausi (Z. u. B.: Günther Fielmann) zeigte sich, wie schon im Qualifikations-Grand Prix, von ihrer aller besten Seite. Sie war unheimlich konzentriert, wartete immer auf meine Hilfen und ließ sich wirklich am seidenen Faden reit
Wenn die Pferde dies gut umsetzen können, beginne ich, zu variieren.

„Goldi“ und „Danny“ in Ankum

https://www.langehanenberg.de/post/goldi-und-danny-in-ankum

Für „Goldi“ und „Danny“ stand in Ankum die S3 auf dem Programm – und es lief super mit beiden: Platz eins mit 73,810 Prozent und Platz zwei mit 72,024 Prozent.DSP Danny Cool (B.: Margit Eisner) hat als erster gleich gut vorgelegt!! Mit seinen herausragenden Grundgangarten und seiner Rittigkeit sammelte er mächtig Punkte. Einzig die beiden Pirouetten waren leider etwas unrund, weil Danny gerne eine ganze Drehung zeigen wollte, aber nur eine halbe verlangt war. Kleines Missverständnis – aber kein
Kleines Missverständnis – aber kein Problem – so motiviert sind mir die Pferde

Der Anfang ist gemacht!!

https://www.langehanenberg.de/post/der-anfang-ist-gemacht-1

„Mausi“ zeigte im Grand Prix von Balve eine ganz feine und vor allem auch schon, wie ich fand, super souveräne Runde. Sie wird immer sicherer in der ja recht schnellen Abfolge der verlangten Höchstschwierigkeiten und bleibt während der ganzen Aufgabe ganz toll fokussiert auf meine Hilfengebung. Gleichzeitig kann ich mich nun aber auch mehr und mehr trauen, ihre Möglichkeiten auszureiten. Das ist ein ganz tolles Gefühl!! Nicht nur in der Trabarbeit, sondern gerade auch im Galopp. Mit 74,720 Proze
Lieblings-Grand-Prix-Aufgabe, weil die Linienführung so schön den Bewegungsfluss erhält und sich die Pferde

Noch ein Spaß Turnier

https://www.langehanenberg.de/post/noch-ein-spa%C3%9F-turnier

Für Luka D war es sein erster Turnierstart überhaupt – und der Sechsjährige in belgischem Besitz zeigte in der Dressurpferde-M von Ankum wirklich eine schöne Runde. Ganz konzentriert, ganz gleichmäßig und ganz easy – und dafür gab es dann auch durchweg hohe Noten: ein „gut plus“ (8,5) für den Schritt, die Durchlässigkeit und den Gesamteindruck und ein glattes „gut“ für den Trab und den Galopp. Gesamt 8,3 – und gleich ein schöner Sieg auf seinem Erfolgskonto.Für Kwahu war es seine erste „richtig
M*-Dressur, wobei die verlangte Aufgabe M5 gerade für noch nicht so erfahrene Pferde

Ich bereue nichts!!

https://www.langehanenberg.de/post/ich-bereue-nichts

Vielleicht habe ich viel riskiert, aber es war ja auch ein Weltcup-FINALE. Wann dann, wenn nicht hier? „Mausi“ fühlte sich gigantisch an. Sie war elektrisch – schließlich durften wir uns das erste Mal seit zwei Jahren vor rappelvollen Rängen zeigen – und so richtig volles Haus hat Annabelle in ihrer Karriere ja noch nie erlebt. Aber sie war auch zu 150 Prozent bei mir. Unglaublich!! Es war immer mein Ziel, ihre Wahnsinns-Energie und ihren überschäumenden Ehrgeiz gepaart mit ihrer unheimlichen Le
motiviert, wenn es am Montag in meinem Stall wieder weitergeht mit dem Training der Pferde