Präsentation Sammlung Stiegler – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/prasentation-sammlung-stiegler/
Kommunikationsmittel, das an der seitlichen Kabellage zu erkennen ist und das von Pferden
Kommunikationsmittel, das an der seitlichen Kabellage zu erkennen ist und das von Pferden
Der „Türkenlouis“ ist ein Auftragswerk Großherzog Friedrichs I. an den badischen Akademieprofessor Ferdinand Keller. Anlässlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums des Großherzogs sollte ein stattliches Historiengemälde für die großherzog …
In großer Bewegung drängen Soldaten und Pferden von links ins Bild, während rechts
Frans Snyders hat dem flämischen Stillleben seine für das ganze 17. Jahrhundert charakteristische Form verliehen. Der 1579 in Antwerpen geborene Künstler wurde 1602 Meister der dortigen Malergilde. Das Karlsruher Gemüsestillleben lässt sich stili …
bringen auf einem Kohlfeld ein Bauer und eine Bäuerin die Ernte ein, die sie mit Pferd
Das Gemälde
So wird das Nachäffen der „hohen Herren“ aber besonders deutlich: Auch ohne Pferd
Transkript der Podcastepisode zu Paul Gauguin, Häuser von Le Pouldu, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Hinten im Bild ist dann ein großes Haus zu sehen und ein Mann sowie ein Pferd.
Transkript der Podcastepisode zu Paul Gauguin, Häuser von Le Pouldu, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Hinten im Bild ist dann ein großes Haus zu sehen und ein Mann sowie ein Pferd.
Transkript der Podcastepisode zu Matthias Grünewald Kreuztragung Christi und Christus am Kreuz, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Werke humorvoll zusammenfasst.
Sogar das eine Pferd links im Bild guckt richtig aggro.
Krass, das könnte ich niemals.“ Als ich das letzte Mal gezeichnet hab, sah mein Pferd
Am Beginn des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Malerei leisteten die Porträtkünstler mit ihrem scharfen Realitätssinn Unvergleichliches. Unter ihnen ragt Peter Paul Rubens heraus, der schon früh zu Ruhm gelangte. Im repr …
Gatten Giancarlo Doria hatte Rubens bereits 1602 in einem lebensgroßen Bildnis zu Pferd
Am Beginn des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Malerei leisteten die Porträtkünstler mit ihrem scharfen Realitätssinn Unvergleichliches. Unter ihnen ragt Peter Paul Rubens heraus, der schon früh zu Ruhm gelangte. Im repr …
Gatten Giancarlo Doria hatte Rubens bereits 1602 in einem lebensgroßen Bildnis zu Pferd