Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Wir freuen uns …

https://www.kinderunigraz.at/wir-freuen-uns/

… euch auf der neuen Webseite der KinderUniGraz begrüßen zu dürfen!Hier einige wichtige Infos und Tipps:Damit Sie Ihre Kinder/Gruppen zu Veranstaltungen (Ringvorlesung, SommerKinderUni, Sponsion, WorkshopWoche) anmelden können, müssen Sie sich im Vorfeld registrieren.Registrieren Sie sich rechtzei
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt noch schnell anmelden und Plätze sichern!

https://www.kinderunigraz.at/jetzt-noch-schnell-anmelden-und-plaetze-sichern/

Sie möchten einen neuen Einblick auf „Störungen“ im Unterricht gewinnen? Oder neue Grundbedingungen für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten kennen lernen? Dann sind Sie hier in unserem kostenlosen Didaktik Workshop „Umgang mit stressbelasteten Kindern und Jugendlichen“ genau richtig!!! >&
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Didaktik Workshop „Umgang mit stressbelasteten Kindern und Jugendlichen“

https://www.kinderunigraz.at/didaktik-workshop-umgang-mit-stressbelasteten-kindern-und-jugendlichen/

„Wissenschaftsvermittlung an junge Menschen – Umgang mit stressbelasteten Kindern und Jugendlichen“ Wann: Freitag, 26. Januar 2024, 14:15 – 17:15 Uhr (inkl. Buffetpause) Ort: Sitzungszimmer SZ 15.21, RESOWI, Bauteil A, 2. OG, Universitätsstraße 15, 8010 Graz Inhalt: Sie sind bereits Lehrend
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Faszination Laser“ zum Nachschauen

https://www.kinderunigraz.at/faszination-laser-zum-nachschauen/

Warum ist das Laserlicht völlig ungeeignet für ein Laserschwert oder eine Laserkanone, wie es manche ScienceFiction-Filme vorgaukeln? Warum schafft es ein Infrarotlaser mit nur acht Watt aber, ein Streichholz zu entzünden? Diese und andere Fragen beantwortete Professor Franz Aussenegg vor kurzem bei
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das war die SommerKinderUni 2018 …

https://www.kinderunigraz.at/das-war-die-sommerkinderuni-2018/

Vier Wochen lang haben die Kids bei der SommerKinderUni geforscht, experimentiert, für Radio und Zeitung recherchiert, Filme gedreht, Ideen kreiert, geturnt, getanzt und gelacht! Die Zeit mit Euch war großartig und wir freuen uns, wenn’s Euch gefallen hat und die Nachfrage auch im nächsten Jahr groß
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glückwunsch an die frischgebackenen Bachelor- und Master-AbsolventInnen der KinderUniGraz!!!

https://www.kinderunigraz.at/glueckwunsch-an-die-frischgebackenen-bachelor-und-master-absolventinnen-der-kinderunigraz/

Am 29.05.2018 erhielten über 100 KinderUniGraz-Studierende bei der feierlichen Sponsion auf der TU Graz ihr Diplom. Vielen wurde der Titel „Bachelor der KinderUniGraz“ verliehen, 30 ganz Fleißige holten sich sogar den Titel „Master der KinderUniGraz“ ab. Wir gratulieren allen ganz herzlich!!! (Fot
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Didaktikschulung

https://www.kinderunigraz.at/didaktikschulung/

KinderUniGraz-Didaktikschulung          „Vermittlung von Wissenschaft und Forschung an Kinder und Jugendliche – wie mache ich das so,                                  dass Begeisterung, Konzentration und Gemeinschaft gefördert werden?“ Wann:  Freitag, 09. Mai 2025, 13:30 – 18:00 Uhr (inkl. Buffetpau
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sponsion

https://www.kinderunigraz.at/sponsion/

KinderUniGraz-Sponsion Bei der KinderUni-Sponsion erhalten die Teilnehmenden ihre DiplomeZum Ende eines Studienjahres wird den KinderUniGraz-Studierenden – bei der Sponsionsfeier – der Titel „Bachelor der KinderUniGraz“ verliehen.Mit nur 2 Stempeln im Studierendenausweis sind die Kinder zur Teil
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herzlichen Glückwunsch an die jungen NaturwissenschafterInnen!!

https://www.kinderunigraz.at/herzlichen-glueckwunsch-an-die-jungen-naturwissenschafterinnen/

Am 4. Juli 2018 wurden die Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise zum neunten Mal in Graz vergeben und gingen an die zwölf besten Werke aus den Kategorien Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Eine Übersicht der PreisträgerInnen finden Sie auf https://www.hans-riegel-fachpreise.com/preistraegerinnen/. Hier
Habsburgs weiße Pferde SommerKinderUni Programm 2025 online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden