Es knackt unter den Schuhen | Duda.news https://www.duda.news/mach-mit/es-knackt-unter-den-schuhen/
Sammeln, basteln, essen: Das kannst du mit Baumfrüchten machen
Der Baum heißt so, weil die Früchte früher oft an Pferde verfüttert wurden.
Sammeln, basteln, essen: Das kannst du mit Baumfrüchten machen
Der Baum heißt so, weil die Früchte früher oft an Pferde verfüttert wurden.
Die Duda-Weihnachtsgeschichte von Gerlis Zillgens – Teil 4.
Illustration: Katja Jäger Henriette konnte Pferde, Schafe und Hunde in den hinteren
Und weiter gehts mit dem zweiten Teil der Duda-Weihnachtsgeschichte von Constanze von Kitzing.
„Pferde sind doof.“, kommt es zurück. „DU bist doof!“, motzt Vincent.
In Frechen gibt es neben den vielen Zügen der Kindergarten und Schulen jedes Jahr einen Sankt-Martins-Zug in der Stadt. Wir haben dieses Jahr mal hinter die Kulissen geschaut, mit den Organisatoren des Zuges gesprochen – und mit dem „Sankt Martin“ selber natürlich auch.
Die Herausforderung sind die Pferde: Manche sind die Musik nicht gewohnt, andere
Wie sind Mädchen früher aufgewachsen? Das hat Kinderreporterin Helena ihre Oma Christa gefragt.
Allerdings haben sie sich gern die bequemeren Arbeiten gesucht, zum Beispiel die Pferde
Teilnehmer mit Pferden gehen am Rosenmontag mit.
TIERE FÜR ERWACHSENE pferde_karneval_rosenmontag Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen
Umringt von Tieren, auf dem Schlepper oder im Zirkuswagen: Wir haben Kinder in ihrem besonderen Zuhause besucht.
Kühen, Kälbern, Hühnern, Katzen und Ziegen leben auf dem Bauernhof nämlich auch die Pferde
Mathilda hat jede Menge Spaß. Bild: Stefanie Paul
Ausritte machen Spaß, manchmal auch dem Pferd (Bild: Getty Images)
TIERE FÜR ERWACHSENE Pferd_Getty Boy horse riding in countryside Der Weg zu Duda
Die Schauspieler des Films Julius Holz (l-r), Jule Hermann Maren Kroyman, Benjamin Sadler und Jasmin Gerat. Foto: dpa