Hahn (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hahn-at
Peter Riede
daherschreitenden Hahn (so LXX und andere alte Übersetzungen; andere schlagen Rabe, Windhund, Pferd
Peter Riede
daherschreitenden Hahn (so LXX und andere alte Übersetzungen; andere schlagen Rabe, Windhund, Pferd
Christl M. Maier
gelegentlich mit Mitgliedern des Haushalts und Frau, Viehzucht und die Domestizierung des Pferdes
Andreas Michel
sprechen das jeweils anachronistische Auftreten der Kavallerie (Ex 15,1 , lies: „Pferd
Andreas Michel
sprechen das jeweils anachronistische Auftreten der Kavallerie (Ex 15,1 , lies: „Pferd
Ute Neumann-Gorsolke
des → Sacharjabuchs verwendet: Der Reiter auf dem erdfarbenen bzw. roten → Pferd
Thomas Naumann
Warenpreise vgl. 2Kön 7,1 .16 (Gerste, Feinmehl), Lev 5,15 (Widder), 1Kön 10,29 (Pferd
David Wagner
Der Begriff begegnet noch einmal für ein Pferd in Est 6,8 .
Peter Riede
Anders als das → Pferd , das in der späteren Königszeit mehr und mehr Verwendung
Peter Riede
Anders als das → Pferd , das in der späteren Königszeit mehr und mehr Verwendung
Andere Schreibweise: Taharka; Tirhaka; Telqo
Taharqo begleitete seine Soldaten auf dem Pferd, und abschließend nahm er an ihrem