Taru / Tarchun(t) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/taru-tarchunt
Daniel Schwemer
Tradition, nach der Pferde den Wagen des Wettergottes ziehen).
Daniel Schwemer
Tradition, nach der Pferde den Wagen des Wettergottes ziehen).
Bernd Obermayer
Pferde eigneten sich für blitzschnelle Überfälle oder zum Beschuss von wechselnden
Christl M. Maier
Wo die kriegerische Göttin auf Reliefs und Stempelsiegeln zu Pferde und mit erhobener
Klaus Koenen
solange mit Steinen beworfen (Klgl 3,53 ), bis sie tot waren. 5) Jagdhunde und Pferde
Klaus Koenen
schreibt: „Die Könige des Landes Ägypten, die Bogentruppen, Streitwagen (und) Pferde
Andere Schreibweise: Hetiter (Lutherbibel, 1984; Zürcher Bibel; Einheitsübersetzung); Hettiter
Nach 1Kön 10,28f . verkauft Salomo → Pferde aus Ägypten und Koa, das wohl in
Jonathan Robker
[Könige], nahm tau[sende Kriegs-] 7 wagen und tausende Pferde.
Andere Schreibweise: Melkart; Melqart (engl.)
Herakles benennt: die Bezwingung der Schlange, des Löwen, des Höllenhundes, der Pferde
Thomas Naumann
. → Pferde wurden im Alten Orient nicht für Transportzwecke, sondern für militärische
Andere Schreibweise: Scythians (engl.)
neben Schmuck, Wirtschaftsausrüstung und Waffen auch getötetes Dienstpersonal und Pferde