Kerstin Kragel – Tiertrainerin – Tiere bis unters Dach – Interview – Böser Wolf | Jungreporter https://www.boeser-wolf.schule.de//woelfchen/de/radio-tierebisuntersdach-kerstin.htm
Pferde mag ich auch nicht so, aber Angst wäre übertrieben.
Pferde mag ich auch nicht so, aber Angst wäre übertrieben.
Spatzen, Möven, Reiher, Falken. Kleine und große Vögel leben in der Stadt.
Sie können Gesang und Schreie anderer Vögel oder Tiere wie Katzen oder Pferde nachahmen
Spatzen, Möven, Reiher, Falken. Kleine und große Vögel leben in der Stadt.
Sie können Gesang und Schreie anderer Vögel oder Tiere wie Katzen oder Pferde nachahmen
in Frankreich, le Jeu de dadas oder Jeu des petits chevaux (= Spiel der kleinen Pferde
100 Jahre Erster Weltkrieg – Interviews im Rahmen unseres Projekts „Europa 1914-2014“
Historiker Eric Baratay über Tiere im Schützengraben Eric Baratay erzählt uns über Pferde
100 Jahre Erster Weltkrieg – Interviews im Rahmen unseres Projekts „Europa 1914-2014“
Historiker Eric Baratay über Tiere im Schützengraben Eric Baratay erzählt uns über Pferde
100 Jahre Erster Weltkrieg – Interviews im Rahmen unseres Projekts „Europa 1914-2014“
Historiker Eric Baratay über Tiere im Schützengraben Eric Baratay erzählt uns über Pferde
Spielen die Kinder überall die gleichen Spiele?
in Frankreich, le Jeu de dadas oder Jeu des petits chevaux (= Spiel der kleinen Pferde
Das Essen und Trinken für die Soldaten an der Front. Gunther Hirschfelder spricht über Essen im Ersten Weltkrieg. as die Soldaten gegessen haben, wie sie im Krieg mit Lebensmittel versorgt wurden. Wie die Bevölkerung unter Hunger litt.
Ende des Krieges, wenn Stellungen überrannt wurden, kochte man die gegnerischen Pferde
Spielen die Kinder überall die gleichen Spiele?
in Frankreich, le Jeu de dadas oder Jeu des petits chevaux (= Spiel der kleinen Pferde