Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:/www.facebook.com

Jahr des Tigers: Weltweit nur noch 3.200 wild lebende Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jahr-des-tigers-weltweit-nur-noch-3-200-wild-lebende-tiger/page/2/?et_blog=

Wien/Phnom Penh/Kambodscha, 10. Februar 2010 – Anlässlich des Starts des chinesischen Neujahrs am 14. Februar präsentiert der WWF heute die zehn Problemgebiete für wild lebende Tiger. Seit 1998, dem letzten Jahr des Tigers, mussten die Tiere einen Verlust von 40 Prozent ihres Lebensraums verkraften. Heute leben nur mehr 3.200 Tiger in freier Wildbahn – im […]
Download Tigerfotos: https://intranet.panda.org/wwf_photos/index.cfm?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riverwalk – Wandern, Radeln, Raften für den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/riverwalk-wandern-radeln-raften-fuer-den-inn/page/2/?et_blog=

Presseaussendung und Einladung – WWF Innsbruck, 19. Juli 2017 – 21 junge Erwachsene aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stellen sich auf dem Weg zu lebendigen, freien Flüssen einer langen Herausforderung: Zu Fuß, mit Booten und Fahrrädern erkunden sie die gesamten 520 Kilometer vom Ursprung des Inn in Maloja (CH) bis zu seiner Mündung in […]
“ Pressefotos: •Google Drive:  https://drive.google.com/drive/folders/0B3Izv8nF9k6iTW1HMUhXNXI1VWM

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riverwalk – Wandern, Radeln, Raften für den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/riverwalk-wandern-radeln-raften-fuer-den-inn/page/5/?et_blog=

Presseaussendung und Einladung – WWF Innsbruck, 19. Juli 2017 – 21 junge Erwachsene aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stellen sich auf dem Weg zu lebendigen, freien Flüssen einer langen Herausforderung: Zu Fuß, mit Booten und Fahrrädern erkunden sie die gesamten 520 Kilometer vom Ursprung des Inn in Maloja (CH) bis zu seiner Mündung in […]
“ Pressefotos: •Google Drive:  https://drive.google.com/drive/folders/0B3Izv8nF9k6iTW1HMUhXNXI1VWM

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue parlamentarische Bürgerinitiative: Gesetzliche Umsetzung der Energiewende in Österreich gefordert! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-parlamentarische-buergerinitiative-gesetzliche-umsetzung-der-energiewende-in-oesterreich-gefordert/page/2/?et_blog=

Presseaussendung OTS Wien – Freitag, 5 vor 12 Uhr und eine Woche bevor der Klimavertrag in New York mit einer feierlichen Zeremonie unterzeichnet wird, reichen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF bei Nationalratspräsidentin Doris Bures eine parlamentarische Bürgerinitiative mit dem Titel „Energiewende für Österreich!“ ein. Sie soll die wesentlichen Gesetzesinitiativen anstoßen, die in Österreich jetzt zur […]
Fotos der Übergabe mit Doris Bures sind ab 13:30 Uhr auf https://www.flickr.com/photos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue parlamentarische Bürgerinitiative: Gesetzliche Umsetzung der Energiewende in Österreich gefordert! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-parlamentarische-buergerinitiative-gesetzliche-umsetzung-der-energiewende-in-oesterreich-gefordert/page/4/?et_blog=

Presseaussendung OTS Wien – Freitag, 5 vor 12 Uhr und eine Woche bevor der Klimavertrag in New York mit einer feierlichen Zeremonie unterzeichnet wird, reichen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF bei Nationalratspräsidentin Doris Bures eine parlamentarische Bürgerinitiative mit dem Titel „Energiewende für Österreich!“ ein. Sie soll die wesentlichen Gesetzesinitiativen anstoßen, die in Österreich jetzt zur […]
Fotos der Übergabe mit Doris Bures sind ab 13:30 Uhr auf https://www.flickr.com/photos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jahr des Tigers: Weltweit nur noch 3.200 wild lebende Tiger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jahr-des-tigers-weltweit-nur-noch-3-200-wild-lebende-tiger/page/4/?et_blog=

Wien/Phnom Penh/Kambodscha, 10. Februar 2010 – Anlässlich des Starts des chinesischen Neujahrs am 14. Februar präsentiert der WWF heute die zehn Problemgebiete für wild lebende Tiger. Seit 1998, dem letzten Jahr des Tigers, mussten die Tiere einen Verlust von 40 Prozent ihres Lebensraums verkraften. Heute leben nur mehr 3.200 Tiger in freier Wildbahn – im […]
Download Tigerfotos: https://intranet.panda.org/wwf_photos/index.cfm?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsaktion Ökostrom – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsaktion-oekostrom/page/5/?et_blog=

PresseaussendungWien, am 30.5.2017: Die Erneuerbare-Energien-Verbände und die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF fordern Bundeskanzler Christian Kern und den Parteiobmann der ÖVP Sebastian Kurz auf, die Blockade beim Ökostrom aufzugeben und endlich aktiv einen positiven Abschluss der Ökostromnovelle im Parlament noch vor dem Sommer sicherzustellen. Die Ökostromnovelle ist das einzige Gesetz, das die Regierung im […]
www.erneuerbare-energie.at/petition Fotos finden Sie ab ca. 11.30 Uhr unter: https

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsaktion Ökostrom – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsaktion-oekostrom/page/4/?et_blog=

PresseaussendungWien, am 30.5.2017: Die Erneuerbare-Energien-Verbände und die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF fordern Bundeskanzler Christian Kern und den Parteiobmann der ÖVP Sebastian Kurz auf, die Blockade beim Ökostrom aufzugeben und endlich aktiv einen positiven Abschluss der Ökostromnovelle im Parlament noch vor dem Sommer sicherzustellen. Die Ökostromnovelle ist das einzige Gesetz, das die Regierung im […]
www.erneuerbare-energie.at/petition Fotos finden Sie ab ca. 11.30 Uhr unter: https

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kroatien will trotz EU-Beitritt die eigenen Flusswälder zerstören – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kroatien-will-trotz-eu-beitritt-die-eigenen-flusswaelder-zerstoeren/page/2/?et_blog=

Wien/Zagreb, 1. Februar 2011 – Kroatiens Naturschönheiten umfassen neben den blauen Adria-Stränden auch die letzten großen Auwälder Europas. Nachdem das kroatische Parlament die Auwälder an Donau, Drau, Mur, Save und Neretva vor zwei Jahren für das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 sicherte, will die Regierung des österreichischen Nachbarlandes nun genau diese Flüsse regulieren. „Kroatien vernichtet damit […]
oder  Email: franko.petri@wwf.at, Hintergrundinformationen zum Amazonas Europas: https

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden