Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

LVHS-Galerie: Moore – mehr als Torf und Nebel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-01-15-lvhs-galerie-moore-mehr-als-torf-und-nebel/

Moore – mehr als Torf und Nebel Fotogruppe Kontraste Mi., 15.01. – Fr., 04.04.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 15.01.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
Warendorf 02581 94 58 0 02581 94 58 238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Frauen-Kultur-Frühstück | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-30-frauen-kultur-fruehstueck/

Frauen-Kultur-Frühstück September – Chronik eines Abschieds Die LVHS Freckenhorst lädt herzlich zum „Frauen-Kultur-Frühstück“ am 30. September ein. An diesem Morgen wird Frau Birgitt Schlottbohm mit musikalischer Begleitung von der Mezzosopranistin Maria Kofoet und der Pianistin Liisa Hoffmann eine Lesung halten zum Thema „Chronik eines Abschieds“. Mit ausgewählten Musikstücken wird die Lesung durch Gesang und Klavier untermalt. Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, es können keine telefonischen Anmeldungen entgegengenommen werden. Weitere Infos unter 02581-9458-234 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de.  
Warendorf 02581 94 58 0 02581 94 58 238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

: Persönliche Resonanz in Form und Farbe Lebens-art | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-11-12-lvhs-galerie-persoenliche-resonanz-in-form-und-farbe-lebens-art/

Iris Gretenkort, Ahlen Mi., 12.11. – Fr., 16.01.2026 Ausstellungseröffnung: Mi., 12.11.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
Warendorf 02581 94 58 0 02581 94 58 238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

LVHS-Galerie: Totholz & Lichtung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-09-03-lvhs-galerie-totholz-lichtung/

Fotographien und Gedichte Georg Bühren, Münster Mi., 03.09. – Fr., 07.11.2025 Ausstellungseröffnung: Mi., 03.09.2025, 19.00 Uhr Öffnungszeiten der LVHS Ausstellung: montags – samstags 10.00 – 19.00 Uhr sonn- und feiertags 10.00 – 14.00 Uhr Eintritt frei !
Warendorf 02581 94 58 0 02581 94 58 238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Frauen-Kultur-Frühstück | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/veranstaltungen/2025-03-24-frauen-kultur-fruehstueck/

„Lasst uns was bewegen! Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“  Die LVHS Freckenhorst lädt herzlich zum dritten „Frauen-Kultur-Frühstück“ diesem Jahr, am Montag, dem 24. März 2025. „Motivation, Impulse und Tipps- Dinge, die man umsetzten kann für den Umweltschutz“ ist der Fokus in diesem Vortrag. Die Referentin, ehemalige nordrheinwestfälische Umweltministerin und Bundestagsabgeordnete, Frau Bärbel Höhn, ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung und Umweltschutz. Aus ihrem Buch lassen sich spannende Zeilen lesen, die sie gemeinsam mit dem Publikum teilen möchte. Frühstückbeginn: 8.45 Uhr, Vortragsbeginn: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich, es können keine telefonischen Anmeldungen entgegengenommen werden. Weitere Infos unter 02581-9458-234 oder auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de .
Warendorf 02581 94 58 0 02581 94 58 238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Wohngeld | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:23578-VLR/wohngeld/

Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten für Personen mit geringem Einkommen, die kein Bürgergeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Asylbewerberleistungen erhalten. Ziel ist es, ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu ermöglichen. Wohngeld kann  als Mietzuschuss für Mieter einer Wohnung oder eines Zimmers oder für Bewohner eines Heims oder als Lastenzuschuss für Eigentümer eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung beantragt werden.  Die Höhe richtet sich nach der Zahl der zum Haushalt gehörenden Familienmitglieder, der Höhe des Einkommens und der Höhe der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung (bei Eigentum).Um Wohngeld zu beziehen, muss ein Antrag bei der Wohngeldbehörde der Stadt Warendorf gestellt werden. Sofern alle Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind, wird das Wohngeld in der Regel für zwölf Monate bewilligt.  Öffnungszeiten der Wohngeldbehörde:  Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 UhrMittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 UhrFreitag: 08:30 – 12:30 Uhr
Antragsunterlagen Link https://www.mhkbd.nrw/themenportal/wohngeld  Als Mieter/Mieterin