Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Westpreußisches Landesmuseum – Jubiläumswochenende | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-28-50-jahre-westpreussisches-landesmuseum-jubilaeumswochenende/

Die Kulturstiftung Westpreußen und das Westpreußische Landesmuseum feiern 2025 ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert engagierter Kultur- und Erinnerungsarbeit. Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen: mit einem vielfältigen Festprogramm, das Raum für Rückblick, Austausch, Kunstgenuss und Begegnung bietet – und den Blick in die Zukunft nicht vergisst. Samstag, 28. Juni 2025: 14:00 Uhr Jubiläumsfeier mit Empfang in der Klosterkirche, Festvortrag von Dr. Peter Paziorek (Regierungspräsident a. D.) 16:00 Uhr Symposium im Vortragssaal: „50 Jahre Westpreußisches Landesmuseum : Tradition und Zukunft im Dialog“. Impulse und Diskussionen mit Expert*innen zur Vergangenheit und Zukunft museualer Arbeit. 19:00 Uhr Konzert in der Klosterkirche: „Klangstrukturen“ – Musik zwischen Klassik und Moderne. Mit Robert Kusiolek (Akkordeon), Anton Sjarov (Violine/Klangobjekte), Elena Chekanova (Klavier/Live-Elektronik) Sonntag: 29. Juni 2025 Ab 14:00 Uhr erwartet Sie ein buntes, familienfreundliches Programm rund um das Museum und den Klostervorplatz: Live-Musik mit Michael van Merwyk & The Ollies 15:00 und 17:00 Uhr: Szenische Führung mit Melchior Berger: Markus von Hagen – Schauspieler, Kabarettist und feinsinniger Erzähler – schlüpft erneut in die Rolle des Melchior Berger. Nachdem er im vergangenen Jahr als Danziger Kaufmann des 17. Jahrhunderts das Publikum in die Geheimnisse der Danziger Tapisserie eingeführt hat, widmet sich Berger nun einem neuen Kapitel: den prächtigen Gold- und Silberschmiedearbeiten des Museums. Als Silberschmied des 19. Jahrhunderts nimmt er Sie in zwei kurzweiligen Darbietungen im Tapisserie-Saal mit auf eine Zeitreise in die Welt des kunstvollen Metalls und vermittelt dabei auf unterhaltsame wie kenntnisreiche Weise einen lebendigen Einblick in das kulturelle Erbe Westpreußens. 15:30 und 17:00 Uhr: Kurzführungen durch die aktuelle Sonderausstellung: Zweimal laden wir Sie zu kompakten Führungen durch unsere aktuelle Sonderausstellung ein. Ab 14:00 Uhr: Kreativwerkstatt für Kinder & Familien: Mit Bilderrätsel, Münzprägestation, Gewinnspiel und mehr – zum Mitmachen, Staunen und Mitnehmen: • Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Angekommen: Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ können Kinder in einer Kreativstation eigene Talismane basteln. • Das Bilderrätsel ist für die ganze Familie! Es führt durch die gesamte Dauerausstellung und zeigt interessante Stationen, bei denen man durchaus einmal genauer hinschauen sollte. • Das Westpreußische Landesmuseum sucht sein neues Maskottchen. Alle kleinen Besucher:innen dürfen selbst mitbestimmen, wie das neue Gesicht der Museumspädagogik ab sofort aussehen wird. Darüber hinaus gibt es auch noch einen tollen Preis zu gewinnen. Seien Sie dabei am 28. und 29. Juni 2025 in Warendorf!
Organisator Westpreußisches Landesmuseum info@westpreusssisches-landesmuseum.de https

Women Only Night´by ebbers | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-11-women-only-night-by-ebbers/

Pressemitteilung Women Only Night 2025 bei Ebbers – Ein Abend voller Mode, Beauty und Lifestyle Warendorf, 11. März 2025 – Das Modehaus Ebbers lädt erneut zur exklusiven Women Only Night ein. Diese besondere Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die einen Abend voller Stil, Genuss und Inspiration erleben möchten. In entspannter Atmosphäre erwarten die Besucherinnen exklusive Shopping-Erlebnisse, Beauty-Highlights und zahlreiche Überraschungen – präsentiert von einer Vielzahl ausgewählter Partner. Ob professionelle Typberatung, Hairstyling, Kosmetik-Treatments oder Schmuck-Highlights – das vielseitige Angebot lässt keine Wünsche offen. Der Bereich Kosmetik und Styling wird unter anderem durch Hairbanging by Burhan Sari, KS Cosmetics und die Beauty Lounge von Patricia Miceli vertreten. Neben Hairstyling und Schminkberatung erhalten die Gäste individuelle Hautanalysen sowie exklusive Einblicke in die Welt der Parfümerie. Ein besonderes Highlight ist Julezz Tattoo. Tattoo-Künstlerin Julia Westerwald gewährt faszinierende Einblicke in ihre Arbeiten, präsentiert beeindruckende Modelle und berät individuell zu Wunschmotiven. Bitte beachten Sie: An diesem Abend wird nicht live tätowiert. Zur perfekten Garderobe gehört der passende Schmuck: Perlenprinz, Goldschmiede Büttner und CU-Schmuck präsentieren eine stilvolle Auswahl edler Schmuckstücke. Ergänzt wird der Look durch die neuesten Brillentrends 2025, vorgestellt von Optik Goebeler. Oversized-Fassungen, kräftige Farben und auffällige Designs setzen in dieser Saison modische Akzente. Auch kulinarisch hat die Women Only Night einiges zu bieten: Die Kosterei verwöhnt die Gäste mit einem exquisiten Espresso Martini, einer einzigartigen Kombination aus Hochprozentigem und Kaffee. An der Cocktailbar erwarten die Besucherinnen zudem kreative Cocktails und klassische Longdrinks. Dazu wird eine Auswahl an köstlichem Fingerfood serviert – perfekt für den kleinen Genuss zwischendurch. Für kreative Momente sorgt die Buchhandlung Thalia, die an diesem Abend geöffnet hat. Hier können die Gäste individuelle Origami-Lesezeichen gestalten und sich inspirieren lassen. Die Women Only Night 2025 verspricht einen Abend voller Mode, Beauty und Genuss – ein Event, das keine Frau verpassen sollte! Termin: 11. März 2025, Modehaus Ebbers, Warendorf Weitere Informationen und Updates finden Sie auf unserer Website und Social Media.
Modehaus ebbers Münsterstraße 3, 48231 WARENDORF christoph.berger@modeerlebnis.de https

Bürgerrat Straßenumbenennungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/politik-buergerbeteiligung/buergerbeteiligung/aktuelle-projekte/buergerrat-strassenumbenennungen/

Der Rat der Stadt Warendorf hat in seiner Sitzung am 04.07.2024 die Durchführung eines Bürgerrates zum Thema Straßenumbenennungen beschlossen (vgl. Vorlage 4496/2024/1). Der Bürgerrat findet statt am 11. und 12. Oktober 2024. Insgesamt 16 Bürgerinnen und Bürger aus Warendorf und den Ortsteilen wurden zufällig für die Teilnahme am Bürgerrat ausgelost. Auf dieser Seite wird laufend über den aktuellen Stand der Vorbereitungen, zur Durchführung des Bürgerrates sowie zur weiteren Entwicklung im Anschluss an den Bürgerrat informiert.
Beratungsergebnisse sind abrufbar im Bürgerinformationssystem der Stadt Warendorf unter https