Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Infoabend: Warendorfs erster Märchenfilm | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-23-infoabend-warendorfs-erster-maerchenfilm/

✨ EINLADUNG ZUM INFOABEND ✨ Der erste Warendorfer Märchenfilm „Der grundlose Kolk“ geht in die nächste Produktionsphase, und ihr seid herzlich eingeladen, mehr über dieses einzigartige Projekt zu erfahren! Was erwartet euch? 
🔹 Hinter den Kulissen: Exklusive Einblicke in die Entstehung des Puppenmärchenfilms 
🔹 Premiere von Film-Ausschnitten und der Besuch von Runa, einer der detailreich gestalteten Puppen 
🔹 Spannende Geschichten von den Dreharbeiten an vielfältigen Drehorten – vom heimischen Studio über das Stadtmuseum „Zuckertimpen“ bis hin zur Ems und dem Vohrener Wald. Das gesamte Team – über 30 engagierte Mitwirkende – freut sich darauf, ihre Leidenschaft und Vision mit euch zu teilen. 
Ein Abend voller Fantasie, Inspiration und Gemeinschaft erwartet euch. Seid dabei und taucht ein in die Welt von „Der grundlose Kolk“! Wir freuen uns auf euch!
kluck-kola.de Organisator kluck.kola – illustration und film prost@kluck-kola.de https

Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-19-11.-mittelalterliches-marktfest-zu-warendorf/

Gaukler, Musikanten, Händler, Handwerker, Versorger und Lager führen Warendorf in ein fiktives Mittelalter zurück. Für Groß und Klein gibt es viel zu entdecken, zum Mitmachen und erleben. Ein zusätzliches Ferienangebot, welches sich familienfreundlich gestaltet und auch im Bereich Versorgung für jeden was bereit hält. Der Samstagabend wird traditionell mit einem großen Abendkonzert begangen, um als Höhepunkt mit einer Feuershow zu enden. Der Verein DuBiWa e.V. veranstaltet diesen einzigartigen Markt. Inklusion wird hier groß geschrieben! Gewinne werden an soziale Projekte gespendet!
Hasenkamp 10, 48231 Warendorf https://www.dubiwa-ev.de/ Kontakt Veit Kroeger 01725383737

Tag der offenen Tür (Wassersportverein Warendorf) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-15-tag-der-offenen-tuer-wassersportverein-warendorf/

Gemeinsam mit der DLRG und dem Schiffsmodellclub veranstaltet der Warendorfer Wassersportverein auch in diesem Jahr einen Tag der offenen Tür am Bootshaus. An diesem Sonntag können alle Interessierten unterschiedliche Wassersportarten am Emssee in Warendorf kostenlos ausprobieren und die Vereine besser kennen lernen. Die Mitglieder des WWV sorgen für eine gute Verpflegung mit Waffeln, Kuchen sowie Leckerem vom Grill und verschiedenen Getränken. Zudem gibt es Livemusik. Bootstouren über den See, Schnuppersegeln, Rudern und Stand-Up-Paddling (SUP) sind nur einige der Möglichkeiten, die an diesen Tag geboten werden. Für die Wasseraktivitäten sollten idealerweise Bade- oder Sportbekleidung mitgebracht werden. Rettungswesten für Kinder und Jugendliche sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei.
48231 Warendorf 02581 633142 02581 633142 (Fax) info@wassersport-warendorf.de https

Hoffnungslauf für Kinder in Not | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-14-hoffnungslauf-fuer-kinder-in-not/

Wie an jedem Samstag nach Pfingsten, lädt die Aktion Kleiner Prinz am 14. Juni wieder zum Hoffnungslauf für Kinder in Not ein. Start ist zwischen 10 und 16 Uhr in Warendorf, zwischen den Emsbrücken. Sie können laufen, walken oder gemütlich gehen. Eine Geschwindigkeitsmessung findet nicht statt. Menschen im Rollstuhl und Kinder im Kinderwagen werden mitgezählt. Die Sparkasse Münsterland Ost sponsert den Lauf mit 1 € für jeden zu Fuß zurückgelegten Kilometer.
Organisator Aktion Kleiner Prinz Kinderhilfsorganisation buero@aktion-kleiner-prinz.de https

„Literatur.Wein.Musik“  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-13-literatur.wein.musik/83470:0

Im Rahmen der Festwoche Mariä Himmelfahrt findet ein außergewöhnlicher Abend unter dem Motto „Literatur, Wein und Musik“ statt. Die Autorin Katrin Jäger liest bitterböse Kriminalgeschichten, in denen es spannend, blutig, aber auch makaber-witzig zugeht. Für eine besondere musikalische Atmosphäre sorgt der Chor UnErhört. Feine Weine, die perfekt zu den düsteren Geschichten passen, machen den Abend unvergesslich. Schauen Sie einfach herein!
02581 98 91 70 02581 989 17 23 (Fax) stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https

Waechter (1937 – 2005) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-05-kunst-kuchen-im-rahmen-der-ausstellung-der-satiriker-und-zeichner-f.-k.-waechter-1937-2005/

In gemütlicher Runde kann Kunst genossen werden. Nach einem geführten Rundgang durch die Ausstellung gibt es bei Kaffee und Kuchen Raum für Gespräche und Diskussionen zum Gesehenen. Mit Voranmeldung unter: 02581-92777-13 Kostenbeitrag 4 Euro zzgl. Museumseintritt von 4 Euro
Westpreußisches Landesmuseum 02581-92777-0 info@westpreussisches-landesmuseum.de https

Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters der LVHS Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-04-jubilaeumskonzert-des-seniorenorchesters-der-lvhs-freckenhorst/

30 Jahre Seniorenorchester der LVHS Freckenhorst! Herzlich laden wir Sie am Freitag, 04. April 2025 zu 17 Uhr in die Gartenhalle der LVHS Freckenhorst ein. Unter der Leitung von Uta-Maria Gennert-Stöcker und der Mitwirkung der Junior Big Band des Mariengymnasiums Warendorf (Leitung: Florian Kleyboldt & Peter Behrens) nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Zeitreise. Der Eintritt ist frei.
48231 Warendorf 02581-9458-237 02581-9458238 (Fax) althaus@bistum-muenster.de https

radelt, der findet“ mit „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-11-wer-radelt-der-findet-mit-fahrrad-pfarrer-gereon-alter/83452:0

Am Montag, 11. August, kommt „Fahrrad-Pfarrer“ Gereon Alter, Essen, mit seinem Buch „Wer radelt, der findet“ um 19.00 Uhr in die Marienkirche und hält einen bebilderten Vortrag. Pfarrer Alter hat bereits über 70 Reisen mit dem Fahrrad unternommen und dabei mehr als 50 Länder bereist. Wer sich schon vorher einen kleinen Eindruck verschaffen will, werfe einen Blick in seinen Radreise-Blog www.radweh.blogspot.com.
02581 98 91 70 02581 989 17 23 (Fax) stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https

Lesesommer 24 –  Geisterstunde in der Bücherei | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juli/2024-07-11-lesesommer-24-geisterstunde-in-der-buecherei/

Nicht nur im Herbst treiben Geister ihr Unwesen. Wer sich mit uns etwas gruseln möchte, der kommt zu uns. Wir lesen gruselige Geschichten vor. Dazu gibt es einen kleinen Geisterschmaus. Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 8 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Lesesommer 24 –  Escape Game „Rettet Ratte Rieke“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juli/2024-07-18-lesesommer-24-escape-game-rettet-ratte-rieke/

Ratte Rieke biegt in der Kanalisation falsch ab und landet in der Kloschüssel der Stadtbücherei. Noch bevor sie überhaupt weiß, wo sie ist, wird die gefangen genommen. Könnt ihr Rieke helfen zu fliehen? Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 9 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https