Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der Museumsrundgang beleuchtet die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein. Außergewöhnliche Exponate wie eine Danziger Tapisserie aus dem Jahr 1620, sakrale und profane Gold- und Silberschmiedearbeiten, Grafik und Gemälde aber auch Alltagsgegenstände, hinter denen sich spannende Geschichten verbergen, lassen die historische Zeitreise anschaulich und lebendig werden.
Warendorf 02481 927770 02581 9277714 (Fax) info@westpreussisches-landesmuseum.de https

Ferienaktion: Mario-Kart-Turnier für Kinder & Jugendliche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/stadtbuecherei/2024-10-17-ferienaktion-mario-kart-turnier-fuer-kinder-jugendliche/

Spannung, Wettkampf und Spaß! Beim großen Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch prüfen wir eure Rennfahrer-Qualitäten. Wer ist am schnellsten am Ziel? Wer hat das größte Glück? Die Ferienaktion richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren und findet in der Stadtbücherei Warendorf statt. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juni/2024-06-24-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Förderverein der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) 02581 541433 foebuewa@warendorf.de https

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-26-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Förderverein der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) 02581 541433 foebuewa@warendorf.de https

Traditionelles Weihnachtskonzert im Warendorfer Krankenhaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/meldungen/2024-12-07-traditionelles-weihnachtskonzert-im-warendorfer-krankenhaus/

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtskonzert des Warendorfer Krankenhauses in Kooperation mit dem Pianokolleg Borbe statt. Hierzu spielen die Schülerinnen und Schüler des Pianokollegs Borbe Musikstücke aus unterschiedlichen Genres und Epochen. Alle Warendorfer, Warendorferinnen, insbesondere die Patientinnen und Patienten des Warendorfer Krankenhauses sowie alle Freunde der Musik sind recht herzlich zu diesem besinnlichen Konzert eingeladen.
Borbe Musikschule Oststraße 16, 48231 Warendorf 02581-4589700 info@pianokolleg.de https

Vorlesezeit in den Sommerferien – Kneipp Verein | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-08-vorlesezeit-in-den-sommerferien-kneipp-verein/

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei wieder Kinder zwischen vier und sieben Jahren zu Vorlesestunden an besonderen Orten ein. Am Donnerstag, den 8. August werden von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Kneipp Vereins Geschichten rund um Sommer, Natur, Bewegung und Ernährung vorgelesen.  Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist erwünscht, aber nicht zwingend.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

wilden Kerle“ Büchershow mit Autor Joachim Masannek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-06-die-wilden-kerle-buechershow-mit-autor-joachim-masannek/

Der Regisseur und Autor Joachim Masannek kommt zu uns nach Warendorf, um seine komplett überarbeiteten Bände der WILDEN KERLE Bücherreihe vorzustellen. Freut euch auf spannende Geschichten und Filmausschnitte von den wilden Fußballkerlen, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Er kommt mit den Kindern ins Gespräch, gibt Autogramme und signiert Bücher.  Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei Warendorf ist erwünscht.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-20-am-seidenen-faden-spinnen-co./80896:0

Für Erwachsene mit Kindern Spinnennetze im Tau sehen richtig schön aus. Aber nicht nur die Bauwerke können Erwachsene mit ihren Kindern am Sonntag bewundern, auch über die Erbauer gibt es viel Interessantes zu berichten, z.B. dass nicht alle Spinnen Netze haben, um ihre Beute zu fangen. Wir wollen an diesem Nachmittag die Spinnen und ihre Bauwerke durch Geschichten, Spiele und natürlich durch eigene Beobachtungen näher kennen lernen und einiges über ihre sehr interessante Biologie erfahren. Seid dabei! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Fledermäusen auf der Spur | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-06-vorsicht-vampire-fledermaeusen-auf-der-spur/80878:0

Für Erwachsene mit Kindern Sie sind nachts unterwegs, quetschen sich in kleinste Ritzen und sind vom Aussterben bedroht. Die Rede ist von Fledermäusen, diesen hoch interessanten, aber eher unscheinbaren fliegenden Säugetieren, über die die Teilnehmer heute einiges erfahren werden. Mit Beginn der Dämmerung können dann die Flugkünstler selbst beobachtet werden. Mit einem speziellen Gerät (BAT-Detektor) werden wir die Laute der Tiere für menschliche Ohren hörbar machen. Dies wird ein spannender Abendspaziergang – für alle Kinder, die es schaffen, um diese Zeit noch wach zu bleiben. Es lohnt sich! Kommt mit! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20), Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https