Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
48231 Warendorf 02581 633142 02581 633142 (Fax) info@wassersport-warendorf.de https

Warendorfer Papiertheater Festival | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/veranstaltungen/2025-03-27-4.-warendorfer-papiertheater-festival/

Bereits zum vierten Mal haben Sie Gelegenheit, mit sieben Bühnen aus ganz Deutschland und dem wohl bekanntesten Papiertheaterspieler Englands, Robert Poulter, zeitgenössisches und nostalgisches Papiertheater in der Warendorfer Altstadt zu erleben. An ausgewählten kulturellen Orten wie dem Historischen Tapetensaal im klassizistischen Bürgerhaus, im Westpreußischen Landesmuseum oder der Galerie Witte erleben Sie die besondere Magie einer Welt der Poesie und Imagination. 9 Stücke – 27 Aufführungen – 7 Spielorte Tickets: 13 € Erwachsene / 7 € Kinder (bis 12 Jahre) Die Festival-Karten sind nur online über den Ticket-Service des Scala Filmtheaters www.scala-warendorf.de oder an der Kino-Kasse, Klosterstraße 5 erhältlich. Freie Platzwahl, rechtzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Limitiert auf nur 25 Plätze pro Aufführung!  Die Informationen über das Festival, die Bühnen und die Stücke sind auch abrufbar unter www.papiertheater.eu und www.kunstkreiswarendorf.de
Altstadt Warendorf Organisator Kunstkreis Warendorf e.V. info@kunstkreiswarendorf.de https

Lesesommer 24 –  “Twine ”Abenteuer-Geschichte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-08-lesesommer-24-twine-abenteuer-geschichte/

Lust auf eine spannende Geschichte, in der ihr selber bestimmt wie die Story weitergeht? Seid ihr abenteuerlustig oder vorsichtig? Sucht es euch aus! Gespielt wird auf dem Laptop mit “Twine“. Zielgruppe: Kinder ab 11 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 8 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Lions Adventskonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/veranstaltungen/2024-12-12-lions-adventskonzert/

Das Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Major Alexander Kalweit, der Lions Club Warendorf, die Sportschule der Bundeswehr und die Kirchengemeinde freuen sich auf das 29. Adventskonzert am Donnerstag, 12.12.2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Marienkirche. Karten zum Preis von 15€ (erm. 10€) gibt es in der Adler-Apotheke, Dr.-Rau-Allee 2, der Sparkasse, Freckenhorster Straße 65-69 und in der Buchhandlung Ebbeke, Freckenhorster Straße 44. Der Erlös ist für Projekte des Lions Clubs, für das Soldatenhilfswerk und für die Ferienfreizeiten der Kirchengemeinde St. Laurentius bestimmt.
48231 Warendorf Organisator Lions Club Warendorf  sekretaer@lions-warendorf.de https

Kammerkonzert: The Chambers – die Virtuosen aus Köln | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/meldungen/2024-12-14-kammerkonzert-the-chambers-die-virtuosen-aus-koeln/

Erneutes Gastspiel vom Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ am Samstag, dem 14. Dezember 2024, um 19.00 Uhr in der Klosterkirche. Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Kreisler, Bach, Rachmaninov und Tschaikowsky. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von Queen („Bohemian Rhapsody“) und legendäre Filmmusik freuen. Musikalische Leitung und 1. Geige: Artiom Kononov. Geplante Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass, E-Piano und Panflöte/Querflöte. Der Vorverkauf ist auf dem Plakat gelistet.
51503 Rösrath 02205-8941153 02205-8941155 (Fax) wolf@music-contact-system.de https

Lesesommer 24 –  Mario-Kart-Turnier | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-15-lesesommer-24-mario-kart-turnier/

Spannung, Wettkampf und Spaß! Beim großen Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch prüfen wir eure Rennfahrer-Qualitäten. Wer ist am schnellsten am Ziel? Wer hat das größte Glück? Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 8 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

– Fledermäusen auf der Spur | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-12-vorsicht-vampiere-fledermaeusen-auf-der-spur/80854:0

Für Erwachsene mit Kindern Sie sind nachts unterwegs, quetschen sich in kleinste Ritzen und sind vom Aussterben bedroht. Die Rede ist von Fledermäusen, diesen hoch interessanten, aber eher unscheinbaren fliegenden Säugetieren, über die die Teilnehmer heute einiges erfahren werden. Mit Beginn der Dämmerung können dann die Flugkünstler selbst beobachtet werden. Mit einem speziellen Gerät (BAT-Detektor) werden wir die Laute der Tiere für menschliche Ohren hörbar machen. Dies wird ein spannender Abendspaziergang – für alle Kinder, die es schaffen, sich um diese Zeit noch wach zu bleiben. Es lohnt sich! Kommt mit! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20), Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https