Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-25-fuehrung-durch-die-ausstellung-zwischen-duene-und-struktur.-walter-klessing-und-der-kunstkreis-warendorf/84631:0

Die Ausstellung widmet sich dem künstlerischen Œuvre von Walter Klessing (1913–1990), einem Maler, Grafiker und engagierten Kunsterzieher, dessen Werk die Spannungsfelder zwischen naturalistischer Landschaftsdarstellung und abstrakter Formensprache erkundet. Geboren in Danzig und nach dem Zweiten Weltkrieg in Warendorf ansässig, erzählt Klessings Schaffen eine biografische und künstlerische Reise – beginnend mit den ersten Ostseelandschaften der 1930er Jahre bis hin zu den strukturellen und formalen Experimenten der 1960er und 70er Jahre, 1975 gehörte er zu den Gründern des Kunstkreises Warendorf, Die Führung mit der Ausstellungskuratorin bietet einen vertiefenden Einblick in Klessings vielfältiges Werk und seine künstlerische Entwicklung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, auch die zeitgleich stattfindende Ausstellung „ GESTERN“ des Kunstkreises Warendorf zu besichtigen.
Westpreußisches Landesmuseum 02581 92777-0 info@westpreussisches-landesmuseum.de https

Informations-Abend E-Mobilität | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-02-informations-abend-e-mobilitaet/

Welche Modelle an E-Autos (Neuwagen & Gebrauchtwagen) sind verfügbar? Mit welchen realistischen Kosten ist zu rechnen? Öffentlich und privat Laden – wie geht das? Wie nachhaltig sind E-Autos? Ab 17 Uhr stellen E-Auto-Fahrer (der UEW e.G.) E-PKWs vor. Probefahrten möglich Referent: Ludger Rembeck, Vorsitzender der Klima- und Energiegenossenschaft UEW eG Wadersloh
Warendorf 02581-9458-229 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhors@bistum-muenster.de https

. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-20-am-seidenen-faden-spinnen-co./80896:0

Für Erwachsene mit Kindern Spinnennetze im Tau sehen richtig schön aus. Aber nicht nur die Bauwerke können Erwachsene mit ihren Kindern am Sonntag bewundern, auch über die Erbauer gibt es viel Interessantes zu berichten, z.B. dass nicht alle Spinnen Netze haben, um ihre Beute zu fangen. Wir wollen an diesem Nachmittag die Spinnen und ihre Bauwerke durch Geschichten, Spiele und natürlich durch eigene Beobachtungen näher kennen lernen und einiges über ihre sehr interessante Biologie erfahren. Seid dabei! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-10-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/84013:0

Den Auftakt des Orgelsommers gestaltet Michael Schmitt-Prinz. Der Warendorfer Organist präsentiert ein anspruchsvolles Programm, das die ganze Bandbreite der Orgelmusik aufzeigt. Auf dem Programm stehen unter anderem die beeindruckende Dorische Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach, das meditative Salve Regina von Naji Hakim, die klangvolle Vertonung des Ave maris Stella von Marcel Dupré sowie Franz Liszts ergreifendes Ave Maria. Ein Konzert, das sowohl Kenner als auch Neuentdecker der Orgelmusik begeistern wird.
Laurentius Warendorf 02581989170 stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https

Tag der offenen Tür (Wassersportverein Warendorf) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-15-tag-der-offenen-tuer-wassersportverein-warendorf/

Gemeinsam mit der DLRG und dem Schiffsmodellclub veranstaltet der Warendorfer Wassersportverein auch in diesem Jahr einen Tag der offenen Tür am Bootshaus. An diesem Sonntag können alle Interessierten unterschiedliche Wassersportarten am Emssee in Warendorf kostenlos ausprobieren und die Vereine besser kennen lernen. Die Mitglieder des WWV sorgen für eine gute Verpflegung mit Waffeln, Kuchen sowie Leckerem vom Grill und verschiedenen Getränken. Zudem gibt es Livemusik. Bootstouren über den See, Schnuppersegeln, Rudern und Stand-Up-Paddling (SUP) sind nur einige der Möglichkeiten, die an diesen Tag geboten werden. Für die Wasseraktivitäten sollten idealerweise Bade- oder Sportbekleidung mitgebracht werden. Rettungswesten für Kinder und Jugendliche sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei.
48231 Warendorf 02581 633142 02581 633142 (Fax) info@wassersport-warendorf.de https

Actionbound: Familienrallye rund um die Natur | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-30-actionbound-familienrallye-rund-um-die-natur/

Für Erwachsene mit Kindern Heute können Familien die neue Actionbound-Rallye auf dem LVHS-Gelände testen. In einer lustigen und lehrreiche Smartphone-Rallye gehen Familien auf multimediale Erlebnistour und erfahren dabei Wissenswertes über die Natur. Ein Smartphone muss mitgebracht werden. Wer an der Verlosung teilnimmt, kann mit etwas Glück ein Baumquiz-Spiel gewinnen! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) kostenfrei (Für die verbindliche Anmeldung bitte auf „kostenpflichtig“ anmelden klicken, obwohl es kostenfrei ist)
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Emslauf in Einen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/veranstaltungen/2025-08-22-37.-emslauf-in-einen/83773:0

Dieser Lauf besticht durch eine abwechslungsreiche Strecke: Gastgeber des 36. Emslaufs am Freitag, 22. August, ist der SC Müssingen 1949. Start ist um 17.00 Uhr am Heimathaus im Schatten der St.-Bartholomäus-Kirche. Nach einem kurzen Schlenker durch das Dorf Einen geht es über Wiesen und Waldwege in Richtung Telgte. Nach einer Wendeschleife mit Getränkestation warten die Sandböden der Ems nur so darauf, von den Läufern unter die Füße genommen zu werden. Der Lauf ist der zweite Wertungslauf zum Volksbank-Cup 2025. Wettbewerbe: Bambinilauf: 400 Meter  17 Uhr; 20000 Meter 17.30Uhr; 5400 Meter und 10000  Meter 17:45 Uhr 2400 Meter 17:55 Uhr Walkingstrecken: 5000m und 10000m 17:55Uhr, 7500 Meter um 17.30 Uhr Einradstrecke: 2400m 16:30Uhr
arne.wittenberg@gmx.de https://www.laufszene-nrw.de/volksbank-cup/ Einen Müssingen

. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-09-chorkonzert-der-heinrich-schuetz-woche-es-iam-e.v./83014:0

Zum 17. Mal veranstaltet der Internationale Arbeitskreis für Musik e.V. in der LVHS Freckenhorst vom 3. – 10. August sein Chorseminar „Heinrich-Schütz-Woche“. Geleitet von Prof. Hans Jaskulsky wird ein Programm zum Thema „Pilgerreisen – Lebensreisen“ mit Werken von Schütz, Mendelssohn, Brahms u. a. einstudiert. Ein Konzert am 9. August 19:30 Uhr in der Stiftskirche St. Bonifatius, Freckenhorst und die Mitwirkung in der Hl. Messe am 10. August 10:30 Uhr dort soll die Ergebnisse der Kursarbeit in die Öffentlichkeit tragen. Aufgrund der Nähe zu Mariä Himmelfahrt werden auch Sätze aus der Palestrina-Messe „Assumpta est Maria“ in Konzert und Messe erklingen. Der Eintritt ist frei.
Warendorf 02581-94 58-237 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https