Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-27-benefizkonzert-des-landespolizeiorchesters-nordrhein-westfalen/

Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, präsentiert das Landespolizeiorchester NRW anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreispolizeibehörde Warendorf ein festliches Konzert in der Marienkirche Warendorf. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Klängen reicht. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert wird um Spenden zugunsten der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf e.V. gebeten.
02581 98 91 70 02581 989 17 23 (Fax) stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https

Schützenfest Neuwarendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-28-schuetzenfest-neuwarendorf/80566:0

2025 feiert die Damengarde im Rahmen des Neuwarendorfer Schützenfestes am Samstag ihr 10jähriges Bestehen. Begonnen wird daher am Samstag, 28.06.2025, schon um 13.00Uhr mit einem größeren Antreten mit Gastdamengarden in der Wiese beim Hof Hartmeyer, Neuwarendorf 41. Nach Hampelmannschießen, Kinderbelustigung und Krönung des Kinderkönigspaares ist abends der Königsball des scheidenden Regentenpaares André Petermann & Maren Schmitz mit der Cadillac-Band ein Highlight. Höhepunkt ist am Sonntag, 29.06.2025, nach Schützengottesdienst, Frühschoppen, Kinderbelustigung und dem Vogelschießen, die Krönung des neu ermittelten Regentenpaares mit anschließendem Festball mit DJ Marcel Hülsmann.
Walgernheide 25, 48231 Warendorf info@schuetzenverein-neuwarendorf.de https://www.schuetzenverein-neuwarendorf.de

Es summt und brummt: Insekten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-30-es-summt-und-brummt-insekten/

Für Erwachsene mit Kindern Was haben ein Schmetterling, ein Marienkäfer und eine Fliege gemeinsam? Wodurch unterscheiden sie sich von der Spinne oder dem Tausendfüßer? Insekten begegnen uns auf Schritt und Tritt. Einige kennen wir sicherlich, andere haben wir bisher vielleicht nicht so bewusst wahrgenommen. Durch viele Spiele, Geschichten und Beobachtungen wollen wir diese interessante Tiergruppe kennen lernen und viel über sie erfahren. Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20), Treffpunkt ist direkt am Haupteingang! Preis: 5€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Andreas Schepp Trio – Melancholische Popsongs | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-22-andreas-schepp-trio-melancholische-popsongs/

Was haben Amy Whinehouse, The Doors, Tom Odell und George Michael gemeinsam? Sie stehen auf dem Programm des „Andreas Schepp Trio“. Dieses Trio, bestehend aus dem Sänger Andreas Schepp, Christian Rennemeier an der Akustikgitarre und Tobias Eselgrim am E-Bass, schafft es immer wieder, mit seinem besonderen Stil den Stücken eine eigene Note zu verleihen. Besonders melancholische Popsongs haben es den Dreien angetan. Die ausdrucksvolle Stimme Andreas Schepps kommt dabei zu einem schönen Einklang mit der gefühlvollen Begleitung durch Gitarre und Bass. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat es das Trio zu einer großen Bandbreite aus neueren und älteren Coversongs gebracht und damit schon bei vielen Auftritten das Publikum begeistert. Zuhörer können sich auf ein stimmungsvolles Konzert freuen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Eintritt ist frei. Der Verein Freckenhorster Bürgerhaus freut sich über Spenden. Plätze können reserviert werden unter freckenhorsterbuergerhaus@gmail.com
Gänsestraße 1, 48231 Warendorf paula.rose@t-online.de https://www.freckenhorster-buergerhaus.de

Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters der LVHS Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-04-jubilaeumskonzert-des-seniorenorchesters-der-lvhs-freckenhorst/

30 Jahre Seniorenorchester der LVHS Freckenhorst! Herzlich laden wir Sie am Freitag, 04. April 2025 zu 17 Uhr in die Gartenhalle der LVHS Freckenhorst ein. Unter der Leitung von Uta-Maria Gennert-Stöcker und der Mitwirkung der Junior Big Band des Mariengymnasiums Warendorf (Leitung: Florian Kleyboldt & Peter Behrens) nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Zeitreise. Der Eintritt ist frei.
48231 Warendorf 02581-9458-237 02581-9458238 (Fax) althaus@bistum-muenster.de https

Waechter (1937 – 2005) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-05-kunst-kuchen-im-rahmen-der-ausstellung-der-satiriker-und-zeichner-f.-k.-waechter-1937-2005/

In gemütlicher Runde kann Kunst genossen werden. Nach einem geführten Rundgang durch die Ausstellung gibt es bei Kaffee und Kuchen Raum für Gespräche und Diskussionen zum Gesehenen. Mit Voranmeldung unter: 02581-92777-13 Kostenbeitrag 4 Euro zzgl. Museumseintritt von 4 Euro
Westpreußisches Landesmuseum 02581-92777-0 info@westpreussisches-landesmuseum.de https

Böttcher: Gartenkonzert mit Liedern von Reinhard Mey | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/veranstaltungen/2025-05-21-jonathan-boettcher-gartenkonzert-mit-liedern-von-reinhard-mey/

Gartenkonzert mit Liedern von Reinhard Mey am Samstag, 21. Juni, um 19:00 Uhr im Pfarrgarten Rüenschlünppe  Wer kennt sie nicht, die Lieder von Reinhard Mey: „Keine ruhige Minute“, „Komm’, gieß mein Glas noch einmal ein“, „Über den Wolken“ und „Gute Nacht, Freunde“. Seit Jahren schon ist der vor allem in Kirchenkreisen bekannte Liedermacher Jonathan Böttcher ein großer Freund der Lieder von Reinhard Mey. Im Oktober 2016 nahm Jonathan Böttcher diese alte Liebe erstmals zum Anlass, etwas zu tun, was Liedermacher, die sonst eigene Lieder singen, normalerweise nie tun: Er präsentierte ein Programm, das vollständig aus Liedern von Reinhard Mey bestand. Lange vorher schon hatte er das wahrlich nicht geringe Gesamtwerk des „Meysters“ durchgehört und gesichtet, um seine persönlichen Favoriten zu finden. Dieses Programm hat der Liedermacher seither immer wieder modifiziert und erweitert, und es ist inzwischen zu einer festen Variante seiner vielfältigen Konzerttätigkeit geworden. 
Kirchengemeinde Warendorf Pictoriusstr. 19, 48231 Warendorf 02581 86 47 info@ek-warendorf.de https

Poolparty im Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-29-poolparty-im-buergerbad-emsinsel/68539:0

Am Sonntag, 29.06.2025 sind die gutgelaunten Animateure von 13:00-18:00 Uhr im Warendorfer Freibad mit vielen tollen Wasserspielen zu Gast. Bei der FUN&ACTION POOL-PARTY / SOMMER-POOL-PARTY stehen für die begeisterten Badegäste unzählige Attraktionen für die unterschiedlichsten Altersgruppen während des Eventtages auf dem Programm. Ununterbrochen finden im Schwimmbad Aktionen statt: Im Wasser befinden sich innovative Großwasserspielgeräte, an Land gibt es verschiedene Spiele sowie zahlreiche Aktionen, die vom gutgelaunten Animationsteam begleitet werden.
Warendorf GmbH Hellegraben 25, 48231 Warendorf +492581 63603-444 baeder@swwaf.de https

Infoabend: Warendorfs erster Märchenfilm | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-23-infoabend-warendorfs-erster-maerchenfilm/

✨ EINLADUNG ZUM INFOABEND ✨ Der erste Warendorfer Märchenfilm „Der grundlose Kolk“ geht in die nächste Produktionsphase, und ihr seid herzlich eingeladen, mehr über dieses einzigartige Projekt zu erfahren! Was erwartet euch? 
🔹 Hinter den Kulissen: Exklusive Einblicke in die Entstehung des Puppenmärchenfilms 
🔹 Premiere von Film-Ausschnitten und der Besuch von Runa, einer der detailreich gestalteten Puppen 
🔹 Spannende Geschichten von den Dreharbeiten an vielfältigen Drehorten – vom heimischen Studio über das Stadtmuseum „Zuckertimpen“ bis hin zur Ems und dem Vohrener Wald. Das gesamte Team – über 30 engagierte Mitwirkende – freut sich darauf, ihre Leidenschaft und Vision mit euch zu teilen. 
Ein Abend voller Fantasie, Inspiration und Gemeinschaft erwartet euch. Seid dabei und taucht ein in die Welt von „Der grundlose Kolk“! Wir freuen uns auf euch!
kluck-kola.de Organisator kluck.kola – illustration und film prost@kluck-kola.de https

Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/meldungen/2025-07-19-11.-mittelalterliches-marktfest-zu-warendorf/

Gaukler, Musikanten, Händler, Handwerker, Versorger und Lager führen Warendorf in ein fiktives Mittelalter zurück. Für Groß und Klein gibt es viel zu entdecken, zum Mitmachen und erleben. Ein zusätzliches Ferienangebot, welches sich familienfreundlich gestaltet und auch im Bereich Versorgung für jeden was bereit hält. Der Samstagabend wird traditionell mit einem großen Abendkonzert begangen, um als Höhepunkt mit einer Feuershow zu enden. Der Verein DuBiWa e.V. veranstaltet diesen einzigartigen Markt. Inklusion wird hier groß geschrieben! Gewinne werden an soziale Projekte gespendet!
Hasenkamp 10, 48231 Warendorf https://www.dubiwa-ev.de/ Kontakt Veit Kroeger 01725383737