Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-10-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/

Den Auftakt des Orgelsommers gestaltet Michael Schmitt-Prinz. Der Warendorfer Organist präsentiert ein anspruchsvolles Programm, das die ganze Bandbreite der Orgelmusik aufzeigt. Auf dem Programm stehen unter anderem die beeindruckende Dorische Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach, das meditative Salve Regina von Naji Hakim, die klangvolle Vertonung des Ave maris Stella von Marcel Dupré sowie Franz Liszts ergreifendes Ave Maria. Ein Konzert, das sowohl Kenner als auch Neuentdecker der Orgelmusik begeistern wird.
Laurentius Warendorf 02581989170 stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https:

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/stadtbuecherei/2025-12-12-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Lesung und Gespräch zum Thomas-Mann-Jahr 2025 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-15-lesung-und-gespraech-zum-thomas-mann-jahr-2025/80674:0

Claudia Bambach liest anlässlich des Jubiläum „150 Jahre Thomas Mann“ aus seinem Roman „Die Buddenbrooks“. Mittelpunkt der Lesung sind die Charaktere Bendix Grünlich, einem Hamburger Geschäftsmann, und Antonie (Tony) Buddenbrook, die als Tochter Johann Buddenbrooks dem Jüngeren und seiner Frau als Ehefrau Grünlichs auserkoren wird. Preis: 5€ pro Person Um Anmeldung wird gebeten.
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Trödelmarkt im Zentrum der Aktion Kleiner Prinz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/veranstaltungen/2024-10-03-troedelmarkt-im-zentrum-der-aktion-kleiner-prinz/

Der Trödelmarkt der Aktion Kleiner Prinz findet in der Zeit von Donnerstag 3. Oktober bis einschl. Sonntag 6. Oktober 2024 täglich von 10 bis 17 Uhr statt. Interessierte finden in der Halle in Warendorf, Am Hartsteinwerk 5, und im Außenbereich eine reiche Auswahl ausschließlich privat gespendeten, hochwertigen Trödels: Antikes, Porzellan, Bücher, Kleinmöbel. Deko und vieles mehr.
Am Hartsteinwerk 5, 48231 Warendorf 02581 78 47 47 buero@aktion-kleiner-prinz.de https

Tag der Bibliotheken | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/stadtbuecherei/2024-10-24-tag-der-bibliotheken/

Am 24. Oktober wird wieder deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert. Auch die Stadtbücherei Warendorf hat sich wieder tolle Aktionen für diesen Tag überlegt: Kaffeeklatsch (Für Erwachsene)Ab 15.00 Uhr findet im Lesecafé ein Kaffeeklatsch mit dem Lesekreis des Fördervereins FöBüWa statt. Bei Kaffee und Kuchen kann gemütlich über Bücher gequatscht werden. VR-Brillen testen (Ab 12 Jahre)Ab 15.00 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Lerntreff der Bücherei verschiedene VR-Brillen ausprobieren. VR-Brille basteln (Ab 10 Jahre)Ebenfalls ab 15.00 Uhr können Kinder und Jugendliche im Lerntreff eine VR-Brille aus Pappe für das eigene Smartphone basteln. Ein guter Umgang mit Schere und Kleber sollte vorhanden sein. Alle Aktionen finden kostenlos und ohne Anmeldung statt.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Christopher Street Day Warendorf (CSD) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-13-christopher-street-day-warendorf-csd/

Wir sind bunt. Wir sind stark. Wir sind viele! Der CSD Warendorf erinnert an die mutigen Menschen, die am 28. Juni 1969 in der Christopher Street in New York aufgestanden sind und für ihre Rechte gekämpft haben. Diese Aufstände markierten einen Wendepunkt im Kampf für die Rechte der LGBTQIA+ Community. Heute feiern wir weltweit den CSD als Symbol für Stolz, Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir stehen zusammen, um eine offene und tolerante Gesellschaft zu fördern. Begleite uns beim farbenfrohen und kraftvollen Demonstrationszug durch die Stadt. Lass uns gemeinsam laut und stolz sein! Wir marschieren für die Rechte und die Anerkennung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
48231 Warendorf csd-warendorf.de Organisator CSD Warendorf info@csd-warendorf.de https

Actionbound: Familienrallye rund um die Natur | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-30-actionbound-familienrallye-rund-um-die-natur/

Für Erwachsene mit Kindern Heute können Familien die neue Actionbound-Rallye auf dem LVHS-Gelände testen. In einer lustigen und lehrreiche Smartphone-Rallye gehen Familien auf multimediale Erlebnistour und erfahren dabei Wissenswertes über die Natur. Ein Smartphone muss mitgebracht werden. Wer an der Verlosung teilnimmt, kann mit etwas Glück ein Baumquiz-Spiel gewinnen! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) kostenfrei (Für die verbindliche Anmeldung bitte auf „kostenpflichtig“ anmelden klicken, obwohl es kostenfrei ist)
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-20-am-seidenen-faden-spinnen-co./

Für Erwachsene mit Kindern Spinnennetze im Tau sehen richtig schön aus. Aber nicht nur die Bauwerke können Erwachsene mit ihren Kindern am Sonntag bewundern, auch über die Erbauer gibt es viel Interessantes zu berichten, z.B. dass nicht alle Spinnen Netze haben, um ihre Beute zu fangen. Wir wollen an diesem Nachmittag die Spinnen und ihre Bauwerke durch Geschichten, Spiele und natürlich durch eigene Beobachtungen näher kennen lernen und einiges über ihre sehr interessante Biologie erfahren. Seid dabei! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-27-benefizkonzert-des-landespolizeiorchesters-nordrhein-westfalen/

Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, präsentiert das Landespolizeiorchester NRW anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreispolizeibehörde Warendorf ein festliches Konzert in der Marienkirche Warendorf. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Klängen reicht. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert wird um Spenden zugunsten der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf e.V. gebeten.
02581 98 91 70 02581 989 17 23 (Fax) stlaurentius-warendorf@bistum-muenster.de https

Christopher Street Day Warendorf (CSD) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-13-christopher-street-day-warendorf-csd/81922:0

Wir sind bunt. Wir sind stark. Wir sind viele! Der CSD Warendorf erinnert an die mutigen Menschen, die am 28. Juni 1969 in der Christopher Street in New York aufgestanden sind und für ihre Rechte gekämpft haben. Diese Aufstände markierten einen Wendepunkt im Kampf für die Rechte der LGBTQIA+ Community. Heute feiern wir weltweit den CSD als Symbol für Stolz, Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir stehen zusammen, um eine offene und tolerante Gesellschaft zu fördern. Begleite uns beim farbenfrohen und kraftvollen Demonstrationszug durch die Stadt. Lass uns gemeinsam laut und stolz sein! Wir marschieren für die Rechte und die Anerkennung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
48231 Warendorf csd-warendorf.de Organisator CSD Warendorf info@csd-warendorf.de https