Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-25-ich-entscheide-jetzt-wer-spaeter-fuer-mich-entscheiden-soll/82969:0

Informationsabend zur Vorsorgevollmacht mit Cornelia Lindstedt Eine Veranstaltung in Kooperatin mit dem Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V. Anmeldung unbedingt erforderlich Tel. 02581/93840 oder per mail: moellers@vhs-warendorf.de
Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf 0258193840 02581938426 (Fax) post@vhs-warendorf.de https

Lesung und Gespräch zum Thomas-Mann-Jahr 2025 | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-15-lesung-und-gespraech-zum-thomas-mann-jahr-2025/

Claudia Bambach liest anlässlich des Jubiläum „150 Jahre Thomas Mann“ aus seinem Roman „Die Buddenbrooks“. Mittelpunkt der Lesung sind die Charaktere Bendix Grünlich, einem Hamburger Geschäftsmann, und Antonie (Tony) Buddenbrook, die als Tochter Johann Buddenbrooks dem Jüngeren und seiner Frau als Ehefrau Grünlichs auserkoren wird. Preis: 5€ pro Person Um Anmeldung wird gebeten.
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Informations-Abend E-Mobilität | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-02-informations-abend-e-mobilitaet/83359:0

Welche Modelle an E-Autos (Neuwagen & Gebrauchtwagen) sind verfügbar? Mit welchen realistischen Kosten ist zu rechnen? Öffentlich und privat Laden – wie geht das? Wie nachhaltig sind E-Autos? Ab 17 Uhr stellen E-Auto-Fahrer (der UEW e.G.) E-PKWs vor. Probefahrten möglich Referent: Ludger Rembeck, Vorsitzender der Klima- und Energiegenossenschaft UEW eG Wadersloh
Warendorf 02581-9458-229 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhors@bistum-muenster.de https

Warendorfer Emssee-Lauf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-06-45.-warendorfer-emssee-lauf/68318:0

Du bist ein/e Hobbyläufer/in? Du bist ein/e ambitionierte/r Läufer/in? Du möchtest dich einfach mal neuen Herausforderungen stellen? Dann mache mit beim Warendorfer Emssee-Lauf! Auf dich wartet ein ansprechender Lauf mit abwechslungsreicher Streckenführung. Während Start und Ziel im Warendorf Freibad liegen, führt der Lauf durch die abwechslungsreiche münsterländische Parklandschaft. Ca. 60 freiwillige Helfer sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf und für gute Streckenverhältnisse. Falls dir das als Motivation noch nicht genügen sollte: Viele Krankenkassen akzeptieren die Teilnahme als Beitrag zu ihrem jeweiligen Bonussystem, da der Warendorfer Emssee-Lauf eine Sportveranstaltung unter qualifizierter Leitung ist. Wenn du dich für den Lauf noch fit machen möchtest, dann melde dich gerne zu unserem Lauftreff an oder trainiere auf der Becker-Runde.
Von-Ketteler-Straße 30, 48231 48231 Warendorf +49258161977 orga-team@emsseelauf.de https

. | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-22-willi-wurm-co./

Für Erwachsene mit Kindern Willy, der Regenwurm wird an diesem Nachmittag im Mittelpunkt des Interesses stehen. Ihr werdet Euch auf die Suche nach Willy, dem Regenwurm begeben, ihn genau betrachten, in kleinen Beobachtungsaufgaben näher kennen lernen und viel über seine besondere Bedeutung für den Boden erfahren. Die Infos werden verständlich für Kids und Erwachsene vermittelt. Es warten Spiele und Geschichten auf Euch! Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Treffpunkt ist direkt am Haupteingang Preis: 5,-€ pro Person Bezahlung erfolgt vor Ort
Warendorf 02581-9458-0 02581-9458-238 (Fax) lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de https

Saisoneröffnung Freibad Bürgerbad Emsinsel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-11-saisoneroeffnung-freibad-buergerbad-emsinsel/

Am Sonntag, 11.05.2025 öffnet das Freibad Bürgerbad Emsinsel um 10.00 Uhr erstmalig in dieser Saison die Pforten. Die Stadtwerke freuen sich auf Jung und Alt, Groß und Klein, auf Stammschwimmer und alle die nur gelegentlich ein paar Bahnen im kühlen Nass schwimmen wollen. Am Eröffnungstag mit dabei ist der Förderverein des städtische Kindergarten Löwenzahn, mit einem Waffel- und Kuchenstand sowie das Team um den Kioskpächter des Bades, bei dem u.a. Pommes, Eis und verschiedenste Kaffeespezialitäten gibt.
Warendorf GmbH Hellegraben 25, 48231 Warendorf +49258163603444 baeder@swwaf.de https

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/stadtbuecherei/2025-05-19-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Einrad-Cup Münsterland | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-20-einrad-cup-muensterland/

Gut 100 Teilnehmer kommen in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf zum Einrad-Cup Münsterland zusammen. Dieser wird von der Einradgemeinschaft Münsterland (kurz EGM) nun zum bereits neunten Mal ausgerichtet. Aus ganz Deutschland sowie auch aus Belgien und den Niederlanden machen sich Sportlerinnen und Sportler auf den Weg ins Münsterland, um einen spannenden und von zahlreichen Helfern vorbereiteten Wettkampf auszutragen. Es ist ein etablierter und gern gesehener Termin im Wettkampf-Kalender aller Einradsportler.
einradgemeinschaft.de Organisator Einradgemeinschaft Münsterland e.V. info@einradgemeinschaft.de https

Jahrhunderts | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-07-london-musik-aus-engl.-gaerten-des-18.-jahrhunderts/83323:0

Das Barockorchester La Fonte spielt unter Leitung von Fabrizio Ventura (ehem. Generalmusikdirektor der Stadt Münster) Werke von Haydn, Klöffler und Pleyel. Vorbild sind die öffentlichen Konzerte, die sich im 18. Jahrhundert in den Vauxhall Gardens in London etablierten und anschließend in ganz Europa (auch im westfälischen Bagno-Park) en vogue wurden. Solist des Abends ist der renommierte Pianist Ronald Brautigam am Hammerflügel. Tickets: www.eventim.de und an der Abendkasse
Dechaneistraße 6, 48145 Münster barocklebt@gmail.com https://www.barocklebt.de/ Kontakt

| Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-05-was-blueht-im-hagenwald/

Für Erwachsene Bei einem Spaziergang über das LVHS-Gelände und durch den Hagenwald werden Sie verschiedene Wildpflanzen kennen lernen, die durch ihre Blüte gut zu erkennen sind. Einige essbare Pflanzen werden gesammelt. Diese werden vor Ort zu einem schmackhaften Kräutersalz verarbeiten, welches Sie zuhause verwenden können. Mind: 4 Teilnehmende (maximal 20) Bezahlung erfolgt vor Ort
48231 Warendorf 02581-9458-229 02581-9458-238 (Fax) buck-ma@bistum-muenster.de https