Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Vereinscafé am Bootshaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-vereinscafe-am-bootshaus/80659:11

Zwischen Mai und Ende September öffnet der Warendorfer Wassersportverein immer sonntags von 14 – 18 Uhr die Türen des Vereinscafés. Mit leckerer Torte von der Konditorei Hueftgold (Beelen) und handgemachtem Eis von Paletas-Brasil (Ahlen) können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen. Selbstverständlich gibt es auch eine feine Auswahl an warmen und kalten Getränken. Das Café-Team freut sich auf Ihren Besuch.
48231 Warendorf 02581 633142 02581 633142 (Fax) info@wassersport-warendorf.de https

Trödelmarkt im Zentrum der Aktion Kleiner Prinz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/veranstaltungen/2024-10-03-troedelmarkt-im-zentrum-der-aktion-kleiner-prinz/

Der Trödelmarkt der Aktion Kleiner Prinz findet in der Zeit von Donnerstag 3. Oktober bis einschl. Sonntag 6. Oktober 2024 täglich von 10 bis 17 Uhr statt. Interessierte finden in der Halle in Warendorf, Am Hartsteinwerk 5, und im Außenbereich eine reiche Auswahl ausschließlich privat gespendeten, hochwertigen Trödels: Antikes, Porzellan, Bücher, Kleinmöbel. Deko und vieles mehr.
Am Hartsteinwerk 5, 48231 Warendorf 02581 78 47 47 buero@aktion-kleiner-prinz.de https

Vorlesezeit in den Sommerferien – Kneipp Verein | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-08-vorlesezeit-in-den-sommerferien-kneipp-verein/

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei wieder Kinder zwischen vier und sieben Jahren zu Vorlesestunden an besonderen Orten ein. Am Donnerstag, den 8. August werden von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Kneipp Vereins Geschichten rund um Sommer, Natur, Bewegung und Ernährung vorgelesen.  Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist erwünscht, aber nicht zwingend.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

wilden Kerle“ Büchershow mit Autor Joachim Masannek | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-06-die-wilden-kerle-buechershow-mit-autor-joachim-masannek/

Der Regisseur und Autor Joachim Masannek kommt zu uns nach Warendorf, um seine komplett überarbeiteten Bände der WILDEN KERLE Bücherreihe vorzustellen. Freut euch auf spannende Geschichten und Filmausschnitte von den wilden Fußballkerlen, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Er kommt mit den Kindern ins Gespräch, gibt Autogramme und signiert Bücher.  Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Die Teilnahme ist kostenlos.  Eine Anmeldung in der Stadtbücherei Warendorf ist erwünscht.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Tag der Bibliotheken | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/oktober/stadtbuecherei/2024-10-24-tag-der-bibliotheken/

Am 24. Oktober wird wieder deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert. Auch die Stadtbücherei Warendorf hat sich wieder tolle Aktionen für diesen Tag überlegt: Kaffeeklatsch (Für Erwachsene)Ab 15.00 Uhr findet im Lesecafé ein Kaffeeklatsch mit dem Lesekreis des Fördervereins FöBüWa statt. Bei Kaffee und Kuchen kann gemütlich über Bücher gequatscht werden. VR-Brillen testen (Ab 12 Jahre)Ab 15.00 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Lerntreff der Bücherei verschiedene VR-Brillen ausprobieren. VR-Brille basteln (Ab 10 Jahre)Ebenfalls ab 15.00 Uhr können Kinder und Jugendliche im Lerntreff eine VR-Brille aus Pappe für das eigene Smartphone basteln. Ein guter Umgang mit Schere und Kleber sollte vorhanden sein. Alle Aktionen finden kostenlos und ohne Anmeldung statt.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Traditionelles Weihnachtskonzert im Warendorfer Krankenhaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/meldungen/2024-12-07-traditionelles-weihnachtskonzert-im-warendorfer-krankenhaus/

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtskonzert des Warendorfer Krankenhauses in Kooperation mit dem Pianokolleg Borbe statt. Hierzu spielen die Schülerinnen und Schüler des Pianokollegs Borbe Musikstücke aus unterschiedlichen Genres und Epochen. Alle Warendorfer, Warendorferinnen, insbesondere die Patientinnen und Patienten des Warendorfer Krankenhauses sowie alle Freunde der Musik sind recht herzlich zu diesem besinnlichen Konzert eingeladen.
Borbe Musikschule Oststraße 16, 48231 Warendorf 02581-4589700 info@pianokolleg.de https

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juni/2024-06-24-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Förderverein der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) 02581 541433 foebuewa@warendorf.de https

Öffentliche Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/meldungen/2024-11-10-oeffentliche-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

Der Museumsrundgang beleuchtet die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein. Außergewöhnliche Exponate wie eine Danziger Tapisserie aus dem Jahr 1620, sakrale und profane Gold- und Silberschmiedearbeiten, Grafik und Gemälde aber auch Alltagsgegenstände, hinter denen sich spannende Geschichten verbergen, lassen die historische Zeitreise anschaulich und lebendig werden.
Warendorf 02481 927770 02581 9277714 (Fax) info@westpreussisches-landesmuseum.de https

Open Library für Anfänger | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/august/stadtbuecherei/2024-08-26-open-library-fuer-anfaenger/

Die Offene Bücherei bietet Ihnen zusätzliche Öffnungszeiten am Abend, am Wochenende und an Feiertagen.  Das Personal ist nicht da, aber Sie können mit Ihrem Leseausweis das Haus und die Medien nutzen und natürlich auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. Wie funktioniert das? Das zeigt Ihnen der Förderverein an diesem Termin. Nur mit Anmeldung: 02581 – 541433 oder mediennetz@warendorf.de Bitte bringen Sie Ihren Leseausweis mit, dann können Sie direkt selber loslegen. Treffpunkt Haupteingang
Förderverein der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) 02581 541433 foebuewa@warendorf.de https

Lesesommer 24 –  Escape Game „Rettet Ratte Rieke“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/juli/2024-07-18-lesesommer-24-escape-game-rettet-ratte-rieke/

Ratte Rieke biegt in der Kanalisation falsch ab und landet in der Kloschüssel der Stadtbücherei. Noch bevor sie überhaupt weiß, wo sie ist, wird die gefangen genommen. Könnt ihr Rieke helfen zu fliehen? Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl begrenzt: 9 Kinder) Nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommer 24“ der Stadtbücherei Warendorf. Die Anmeldung ist kostenlos und während der gesamten Sommerferien möglich. Nähere Informationen siehe Flyer.
Flyer Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https