Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-02-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/stadtbuecherei/2025-06-30-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-08-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/79238:0

In seiner Dauerausstellung zur westpreußischen Geschichte beleuchtet das Museum die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser deutsch-polnischen Region. Auf einem vielgestaltigen historischen Rundgang lässt sich die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert entdecken.
Landesmuseum, Klosterstraße 21, 48231 Warendorf Organisator Westpreußisches Landesmuseum https

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/stadtbuecherei/2025-05-19-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei zusammen mit der Bischöflichen Realschule eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Wir bitten um Anmeldung: Telefon: 02581-54 1433 oder E-Mail: mediennetz@warendorf.de
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https

„Klang und Licht“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-02-klang-und-licht/

Der Mädchenchor am Dom zu Münster singt in der beleuchteten Stiftskirche Chormusik zum Festtag Maria Lichtmess. Das Konzert begleitet die aktuelle Sonderausstellung in der Stiftskammer Freckenhorst unter dem Motto „Unser Bonifatius – Leben und Legende“. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „finde dein Licht“ 2025, die von der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert wird. Vom 26.1. bis zum 9.2.2025 finden hierzu insgesamt 41 Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe statt und laden dazu ein, das Kulturgut „Kloster“ (neu) zu entdecken. Finden Sie das vollständige Programm unter: www.klosterlandschaft-westfalen.de/de/finde-dein-licht/
freiweltliches Damenstift Freckenhorst Stiftshof 2, 48231 Warendorf 0171 4420828 https