Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

EUREGIO Musikfestival: Tori Trio | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-17-euregio-musikfestival-tori-trio/

Johanna Gronsfeld | Saxophon, Matsuri Yoshida | Klavier, João Rodrigues | Saxophon Schostakowitsch – Fünf Stücke Schumann – Klavierstücke in canonischer Form Poulenc – Trio op. 43 Lago – Ciudades, Nagao – Paganini lost de Falla – Siete Canciones populares Españolas Tickets über Scala Filmtheater in Warendorf sowie alle Eventim VVK Stellen Reservierungen unter Tel. 0541 – 40712873 sowie ticket@euregio-musikfestival.de  Open Air, bei schlechtem Wetter im Sophiensaal der Stadtbücherei
altstadtfreunde-warendorf.de Organisator Altstadtfreunde Warendorf e.V. info@altstadtfreunde-warendorf.de https

– Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-10-ausstellungseroeffnung-angekommen-die-integration-der-vertriebenen-in-deutschland/

Die Ausstellung zeichnet den Weg von der Ankunft über die schwierigen Anfangsjahre bis hin zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe nach. Sie beleuchtet Veränderungen, die Deutschland durch die Integration der Vertriebenen in sozialer, religiöser, kultureller und städtebaulicher Hinsicht nachhaltig geprägt haben – und sie erinnert an das Ringen um rechtliche Anerkennung, Gedenkkultur und den Erhalt eigener kultureller Wurzeln.
Warendorf westpreussisches-landesmuseum.de Organisator Westpreußisches Landesmuseum https

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-08-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

In seiner Dauerausstellung zur westpreußischen Geschichte beleuchtet das Museum die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser deutsch-polnischen Region. Auf einem vielgestaltigen historischen Rundgang lässt sich die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert entdecken.
Landesmuseum, Klosterstraße 21, 48231 Warendorf Organisator Westpreußisches Landesmuseum https

Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-04-jubilaeumskonzert-der-stadtkapelle-warendorf/

Zum 20 jährigen Jubiläum veranstaltet die Stadtkapelle Warendorf ein Konzert im Theater am Wall. Neben traditioneller Blasmusik erwartet Sie auch Jazz, Pop und Funk. Ein besonderes Highlight wird der Auftritte der Sängerin Christine zur Wickern. Eingeleitet wird das Konzert von der Big Band des Marienqymnasiums Warendorf.
Warendorf Organisator Stadtkapelle Warendorf e.V. info@stadtkapelle.warendorf.de https

Führung durch das Westpreußische Landesmuseum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/veranstaltungen/2025-06-08-fuehrung-durch-das-westpreussische-landesmuseum/

In seiner Dauerausstellung zur westpreußischen Geschichte beleuchtet das Museum die kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser deutsch-polnischen Region. Auf einem vielgestaltigen historischen Rundgang lässt sich die Geschichte Westpreußens von ihren mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert entdecken.
Landesmuseum, Klosterstraße 21, 48231 Warendorf Organisator Westpreußisches Landesmuseum https

Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für Senioren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juli/stadtbuecherei/2025-07-11-smartphone-und-tablet-sprechstunde-fuer-senioren/

Für alle Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Bedienung oder zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets haben, bietet die Stadtbücherei eine offene Sprechstunde an. Einfach eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und los geht’s. Um Anmeldung wird gebeten.
Warendorf Organisator Stadtbücherei Warendorf 02581-541433 mediennetz@warendorf.de https