Nach bekannt gewordenen Fällen von sexualisierter Belästigung in der Bibliotheca Albertina und der Campus-Bibliothek hat die Leitung der Universitätsbibliothek mit einer Veröffentlichung auf ihrer Webseite sowie Plakaten in den Räumlichkeiten reagiert. Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, erklärte dazu: „Wir sind betroffen von diesen Vorgängen. Ich setze volles Vertrauen in die Kolleg:innen der Universitätsbibliothek, dass sie alles unternehmen, um gemeinsam mit der Polizei die bekannten Vorfälle aufzuklären. Die Universität Leipzig stellt den Betroffenen ein breites Angebot an Hilfen zur Verfügung, das sie in jedem Fall nutzen sollten.“Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt, sexualisierte Übergriff
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde