Universität Leipzig: Wie können Essanfälle vermieden werden? https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-koennen-essanfaelle-vermieden-werden-2022-02-10
Eine weltweit erste Studie hat die Behandlung von Essanfällen mit EEG-Neurofeedback, die Steuerung der elektrischen Aktivität des Gehirns, untersucht. Die Wissenschaftlerinnen vom Forschungsbereich Verhaltensmedizin der Universität Leipzig, unter der Leitung von Prof. Dr. Anja Hilbert, fanden heraus, dass sich die Essanfälle bei den 39 Teilnehmer:innen der Pilotstudie durch das Verfahren reduzierten.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde