Universität Leipzig: Forschende entwickeln neue Methode zur Synthese eines Cannabispflanzen-Wirkstoffs https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschende-entwickeln-neue-methode-zur-synthese-eines-cannabispflanzen-wirkstoffs-2023-05-17
Eine Forschungsgruppe der Universität Leipzig hat eine neue Methode zur Synthese von cis-Tetrahydrocannabinol (THC) entwickelt – eines Naturstoffes, der Bestandteil der Cannabis-Pflanze ist, der die charakteristische psychoaktive Wirkung verursacht und unter anderem in der Arzneimittelbranche Anwendung finden könnte. „Mit unserer Strategie ist es jetzt möglich, cis-Tetrahydrocannabinoide herzustellen und sie auf ihre biologische Aktivität zu untersuchen“, erklärt Forscherin Caroline Dorsch, die ihre neuen Erkenntnisse gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Schneider vom Institut für Organische Chemie im Fachjournal „Angewandte Chemie“ veröffentlicht hat.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde