Universität Leipzig: Prof. Dr. Ralf Steuer https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-ralf-steuer
Meine Arbeitsgruppe
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Meine Arbeitsgruppe
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Gast (mit Gastvereinbarung) Fakultät für Lebenswissenschaften, Wiss. Mitarbeiterin Spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Dr. Dennis Hauk ist Professor für Fachdidaktik Gemeinschaftskunde. Er beschäftigt sich mit politikdidaktischen Fragestellungen und verbindet Erkenntnisse der…
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Prof.’in Dr. Andrea Behrends ist seit 2023 Institutsleiterin und Universitätsprofessorin am Institut für Ethnologie. An der Universität Bayreuth war sie zuvor…
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Mehr als die Hälfte der natürlichen Lebensraumtypen in Deutschland weist einen ökologisch ungünstigen Zustand auf, täglich verschwinden weitere wertvolle Habitatflächen. Die Konsequenz: Populationen von Arten schrumpfen, verarmen genetisch oder sterben aus – mit direktem Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Funktionsweise von Ökosystemen. Ein Drittel der Arten sind gefährdet, etwa drei Prozent sind bereits ausgestorben. Der heute erschienene „Faktencheck Artenvielfalt“ wurde in Zusammenarbeit zahlreicher Universitäten, Forschungseinrichtungen und weiterer Akteure erstellt und zeigt erstmals umfassend, wie es um die Biodiversität in Deutschland tatsächlich steht, identifiziert deren Trends und Treiber, gibt aber auch Empfehlungen, dem Verlust entgegenzuwirken und arbeitet Forschungsbedarfe heraus.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Anne-Marie Elbe ist seit 2018 Professorin für Sportpsychologie und war von 2019 bis 2023 Prodekanin der Sportwissenschaftlichen Fakultät. Zuvor war sie…
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Henrik Saalbach promovierte 2006 an der TU Berlin zum Doktor der Psychologie. Er war als Wissenschaftler am MPI für Bildungsforschung Berlin, an der Universität…
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Nicht nur die Tierärzte der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wissen durch ihre tägliche Arbeit, dass Haustiere heute einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 20 Jahren haben. Sie sind häufig ein vollwertiges Familienmitglied, an dem die Herzen der Zweibeiner hängen. Wenn der tierische Gefährte ernsthaft erkrankt, ist das häufig genauso schlimm wie beim Menschen. Die Veterinärmedizin tut mit immer ausgeklügelter Hightech alles dafür, um das Leben der Tiere zu retten. An vorderster Front sind dabei die Tierärzte der Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Fakultät, unter ihnen Prof. Dr. Michaele Alef und Dr. Ingmar Kiefer.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Am vergangenen Wochenende (22. bis 24. März.2024) ist an der Universität Leipzig der bundesweit bislang einzigartige berufsbegleitende Zertifikatskurs Trainer:in im Nachwuchsleistungssport gestartet. Dazu haben sich 21 Teilnehmende aus ganz Deutschland angemeldet. Die Trainer:innen kommen aus verschiedenen Sportarten – von Boxen bis Wasserspringen. Innerhalb von zwei Semestern erlangen sie ein Diploma of Advances Studies.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde
Wiss. Mitarbeiter Abteilung Forschung und Entwicklung
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde