Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: Naturstoff Hederagenin blockiert Rezeptor zur Schmerzregulation

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/naturstoff-hederagenin-blockiert-rezeptor-zur-schmerzregulation-2024-12-09

Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern um Prof. Dr. Annette Beck-Sickinger vom Institut für Biochemie der Universität Leipzig hat einen wichtigen Fortschritt bei der Forschung zur Schmerzlinderung erzielt. Sie entdeckten, dass der in der Heilpflanze Efeu vorkommende Naturstoff Hederagenin an den Rezeptor der Schmerzregulation bindet. Extrakte aus Efeu (Hedera helix) wirken in der Phytomedizin unter anderem krampflösend und schmerzstillend. Bei der Suche nach ausgewählten Hemmstoffen des für die menschliche Schmerzregulation relevanten Proteins Neuropeptid FF-Rezeptor 1 fanden die Forschenden heraus, dass Hederagenin dafür gut geeignet ist. Sie haben ihre Erkenntnisse gerade im Fachjournal „Angewandte Chemie International Edition“ veröffentlicht.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Rektorin Obergfell mit DAAD-Delegation zu Besuch in Indien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-obergfell-mit-daad-delegation-zu-besuch-in-indien-2025-03-21

Die Rektorin der Universität Leipzig Prof. Dr. Eva Inés Obergfell ist derzeit mit einer Delegation des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu Besuch in Indien. Ziel der Reise ist es, Hochschulleitungen deutscher Universitäten Einblicke in die indische Hochschul- und Forschungslandschaft sowie Möglichkeiten zur Vertiefung deutsch-indischer Kooperationen zu geben.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Wissenschaftlicher Nachwuchs erhält Forschungspreis der Roland Ernst Stiftung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-mar-bosch-queralt-und-pd-dr-alexander-ruehle-erhalten-forschungspreis-der-roland-ernst-stiftung-2024-01-19

Die Roland Ernst Stiftung für Gesundheitswesen würdigt zwei Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig mit dem Roland-Ernst-Forschungspreis, jeweils dotiert mit 2.500 Euro. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Research Festival of Life Sciences der Universität Leipzig am 18. Januar 2024 statt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Ukraine dankt für Organisation von Hochschulzulassungstests

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/ukraine-dankt-fuer-organisation-von-hochschulzulassungstests-2022-09-12

Das ukrainische Bildungsministerium hat in einem Schreiben der Universität Leipzig für die Organisation und Durchführung der Hochschulzulassungstests für Geflüchtete aus der Ukraine gedankt. Im Computerpool der Bibliotheca Albertina sowie im Neuen Augusteum nahmen an 21 Terminen im Juli und August insgesamt knapp 2.000 Geflüchtete an den Online-Tests teil. Koordiniert wurden die Tests an der Universität vom Prorektorat für Talententwicklung sowie von Alona Smakovska.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Kiewer Universität wird assoziierte Partnerin in der Arqus-Allianz

https://www.uni-leipzig.de/ukraine/newsdetail/artikel/kiewer-universitaet-wird-assoziierter-partner-in-der-arqus-allianz-2022-11-28

Die Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie ist als neu assoziierte Partnerin Teil der Europäischen Hochschulallianz Arqus, zu der auch die Universität Leipzig gehört. Dafür wurde bereits im Oktober 2022 eine „Declaration of Honour“ unterzeichnet, in der sich die bestehende Allianz und die Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie dem Austausch von kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen und Erfahrungen aller Mitglieder der Universitäten für die Entwicklung einer „Europäischen Hochschule“ verschrieben. Arqus setzt mit dieser Kooperation ein Zeichen für die Bedeutsamkeit von wissenschaftlicher Freiheit und friedlicher Zusammenarbeit in Europa.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Rektorin schlägt Jörg Wadzack als Kanzler vor

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-schlaegt-joerg-wadzack-als-kanzler-vor-2022-12-06

Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell hat dem sächsischen Wissenschaftsministerium Dr. Jörg Wadzack als neuen Kanzler der Universität Leipzig vorgeschlagen. Vorausgegangen war eine Anhörung im nicht-öffentlichen Teil der November-Sitzung des Senats. Der Hochschulrat hatte im Anschluss sein Einvernehmen mit dem Personalvorschlag erklärt. Jörg Wadzack ist aktuell Kanzler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Ukrainischer Physiker Prof. Kruchinin ist Leibnizprofessor an der Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/ukrainischer-physiker-prof-kruchinin-ist-leibnizprofessor-an-der-universitaet-leipzig-2023-12-05

Der ukrainische Physiker Prof. Dr. Sergei Kruchinin ist im Wintersemester 2023/24 Leibniz-Professor an der Universität Leipzig. Am 5. Dezember um 16:30 Uhr hält er seine Antrittsvorlesung zum Thema „Hybrid ferromagnetic – superconductor nanosystems“.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Erstgeborene, Sandwichkinder und Nesthäkchen: Geschwisterposition hat nur sehr geringen Einfluss auf die Persönlichkeit

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/erstgeborene-sandwichkinder-und-nesthaekchen-geschwisterposition-hat-nur-sehr-geringen-einfluss-auf

Welche Persönlichkeit uns als Erwachsene auszeichnet, hängt kaum damit zusammen, wo wir in der Geburtenreihenfolge zwischen unseren Geschwistern stehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Psychologen der Universitäten Leipzig und Mainz, die jetzt in der renommierten Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America“ (PNAS) veröffentlicht wurde.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde