Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: Universität Leipzig erhält erstmals Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-erhaelt-erstmals-guetesiegel-fuer-faire-und-transparente-berufungsverhandlungen-2025-07-23

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat der Universität Leipzig erstmals das DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen. Die Auszeichnung, die sie ab dem 1. August 2025 für fünf Jahre führen darf, haben neben ihr zurzeit 22 weitere Hochschulen inne. Damit ist die Universität Leipzig nach der TU Chemnitz die zweite Universität in Sachsen, die Trägerin des seit 2013 verliehenen DHV-Gütesiegels ist.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Volksverhetzung: „Geltendes Recht teilweise zu eng und teilweise missverständlich formuliert“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/volksverhetzung-geltendes-recht-teilweise-zu-eng-und-teilweise-missverstaendlich-formuliert-2023-10-17

Vor dem Hintergrund der Reaktionen hierzulande auf den Terror der Hamas in Israel hat Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, ein schärferes Strafrecht bei Volksverhetzung gefordert. Der Vorstoß geht auf einen Vorschlag zurück, den Elisa Hoven, Strafrechtsprofessorin an der Universität Leipzig, zusammen mit einer Mitarbeiterin formuliert hat. In ihrem Forschungsprojekt „Digitaler Hass“ haben sie festgestellt, „dass das geltende Recht teilweise zu eng und teilweise missverständlich formuliert ist“, wie die Jura-Professorin im Kurzinterview berichtet.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Armin Frille erhält Stipendium für Forschung zu Folgeerkrankung bei Lungenkrebs

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/armin-frille-erhaelt-stipendium-fuer-forschung-zu-folgeerkrankung-bei-lungenkrebs-2023-12-20

Dr. Armin Frille, Internist und Pneumologe der Universitätsmedizin Leipzig, hat als Anerkennung für seine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Einfluss von Inflammation auf die Entwicklung von Kachexie beim Lungenkarzinom“ das Graduierten-Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung erhalten.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Virtueller Zwilling soll Behandlung mit Krebsimmuntherapien verbessern

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/virtueller-zwilling-soll-behandlung-mit-krebsimmuntherapien-verbessern-2023-12-18

Die Technologie des virtuellen Zwillings weiter entwickeln und so die Behandlung mit personalisierten Krebsimmuntherapien verbessern: Dieses Ziel verfolgt ein internationales Forschungsteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen, das im Dezember seine Arbeit begonnen hat. Die Universitätsmedizin Leipzig ist mit dem Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS), der Klinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie sowie dem Institut für Wirkstoffentwicklung an dem EU-Projekt „CERTAINTY“ federführend beteiligt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Studie zu sexualisierter Gewalt an Männern

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studie-zu-sexualisierter-gewalt-an-maennern-2024-12-12

Sexualisierte Gewalt an Jungen und Männern ist oft ein Tabuthema. Weltweit gibt es nur wenige gesicherte Zahlen dazu, noch weniger aus dem arabischsprachigen Raum. Forschende aus Leipzig und Berlin haben in einer aktuellen Studie mit mehr als 2000 Teilnehmern eines psychologischen Behandlungsangebots festgestellt, dass fast ein Drittel angab, sexuelle Traumata erlebt zu haben. Die Ergebnisse sind in eClinical Medicine, einem Journal der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht worden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Universität Leipzig erhält Großcomputer als Spende

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-erhaelt-grosscomputer-als-spende-2023-12-05

Das Institut für Informatik der Universität Leipzig hat einen neuen Großcomputer: Die Beta Systems Software AG, ein führender Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen, hat der Universität einen „z14 Mainframe“ gespendet. Die Übergabe fand heute (5. Dezember 2023) statt. „Durch die Spende sind wir nun auch in der Lage, Künstliche Intelligenz auf dem Mainframe direkt in die Übungen der Lehrveranstaltungen einzubauen“, freut sich Informatik-Professor Martin Bogdan.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Juristenfakultät Leipzig holt Gesamtsieg beim Hans Soldan Moot Court 2024

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/juristenfakultaet-leipzig-holt-gesamtsieg-beim-hans-soldan-moot-court-2024-2024-10-15

Erstmals hat ein Team der Universität Leipzig den Gesamtsieg beim Hans Soldan Moot Court, der vom 9. bis 12. Oktober 2024 am Landgericht Hannover stattfand, geholt. Dieser renommierte Wettbewerb zählt in Deutschland zu den bedeutendsten Veranstaltungen im anwaltlichen Berufsrecht und bietet Jurastudierenden die Gelegenheit, ihre juristischen Argumentations- und Verhandlungsfähigkeiten in simulierten Gerichtsverhandlungen zu demonstrieren.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Wertvolles Fotoalbum für Uni-Archiv

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wertvolles-fotoalbum-fuer-uni-archiv-2008-11-25

Ein kostbares Fotoalbum für Professor Ferdinand Zirkel zum 25jährigen Dienstjubiläum in Leipzig wurde jetzt dem Archiv der Universität Leipzig übergeben. Es ist für wissenschaftshistorische Untersuchungen von Bedeutung und ein wertvolles Zeugnis für die Erinnerungskultur aus vergangenen Tagen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Universität Leipzig und Stadt Weißenfels initiieren Kooperation für nachhaltige Stadtentwicklung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-und-stadt-weissenfels-initiieren-kooperation-fuer-nachhaltige-stadtentwicklung-2024-02-12

Im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts „Transfer durch Kokreation“ läuten die Universität Leipzig und die Stadtverwaltung Weißenfels (Sachsen-Anhalt) eine mehrjährige Partnerschaft für nachhaltige Strukturentwicklung und verbesserte Partizipation ein.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde