Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: Kommunikationswissenschaftler Hoffmann: „Die Gefahr von Desinformation wird überschätzt“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kommunikationswissenschaftler-hoffmann-die-gefahr-von-desinformation-wird-ueberschaetzt-2024-07-26

Die Gefahr, die von sogenannten „Fake News“ und Desinformation ausgeht, wird nach Ansicht des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann in der öffentlichen Diskussion überhöht. „Die meisten Menschen konsumieren sehr wenig Miss- und Desinformation“, sagt er in der vor Kurzem erschienenen 44. Folge von „Auf einen Kaffee mit…“, dem Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Vereinbarkeit von Forschung und Facharztausbildung wird gefördert

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/vereinbarkeit-von-forschung-und-facharztausbildung-wird-gefoerdert-2022-07-12

Um dem drohenden Mangel an forschenden Ärzt:innen in Deutschland zu begegnen und den besten Köpfen ein attraktives, fruchtbares Umfeld zu geben, setzt sich die Universitätsmedizin Leipzig für die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Qualifikation und Facharztausbildung ein. Im Rahmen der Clinician Scientist Ausschreibung fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun das Projekt „MD-LEICS: Modern Diseaes Leipzig“ unter der Leitung von Prof. Antje Körner in den nächsten drei Jahren mit 2,78 Millionen Euro. 
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: „Physics of Cancer“: Expert:innen diskutieren neue Ansätze zur Krebsbekämpfung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/physics-of-cancer-expertinnen-diskutieren-neue-ansaetze-zur-krebsbekaempfung-2022-09-20

Die Konferenz „Physics of Cancer“, die vom 28. bis 30. September an der Universität Leipzig stattfindet, schlägt einen Bogen von der Krebs-Immunologie über die Bewegung und Mechanik von Krebszellen und deren Interaktion mit der Tumorumgebung bis hin zu nanoskopischen Teilchen für eine gezielte Manipulation von Krebszellen. Zum 13. Mal tauschen sich bei der Konferenz, die einmal jährlich stattfindet, renommierte Krebsbiolog:innen, Physiker:innen und Mediziner:innen aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Physik von Krebszellen aus.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Humboldt-Stipendiatin Johnson forscht zu assistierten Reproduktionstechnologien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/humboldt-stipendiatin-johnson-forscht-zu-assistierten-reproduktionstechnologien-2024-05-23

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Maria Cecilia Johnson forscht seit Anfang Mai sechs Monate lang mit einem Georg Forster-Forschungsstipendium für Postdocs der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Soziologie der Universität Leipzig. Die 37-jährige Argentinierin ist Expertin für empirische Sozialforschung.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Fachzeitschrift „Die Onkologie“: Professor Florian Lordick ist neuer Herausgeber

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/fachzeitschrift-die-onkologie-professor-florian-lordick-ist-neuer-herausgeber-2025-01-21

Seit Jahresbeginn ist Prof. Dr. Florian Lordick von der Universitätsmedizin Leipzig federführender Herausgeber der Fachzeitschrift „Die Onkologie“. Die Zeitschrift ist offizielles Organ der Deutschen Krebsgesellschaft und zählt zu den meistgelesenen und einflussreichsten Onkologie-Fachjournalen im deutschsprachigen Raum.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Neuer Sammelband zur Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neuer-sammelband-zur-geschichte-des-bundesverwaltungsgerichts-2025-03-27

Das Georg-Jellinek-Zentrum für Staatswissenschaften und moderne Verwaltung der Universität Leipzig gibt gemeinsam mit dem Bundesverwaltungsgericht einen neuen Sammelband zu dessen Gründungsjahren heraus. Das Buch wird am 3. April 2025, um 15 Uhr im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vorgestellt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Bewerbung für Zukunftszentrum eingereicht

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/bewerbung-fuer-zukunftszentrum-eingereicht-2022-10-04

Es ist vollbracht. Die Städte Leipzig und Plauen haben ihre gemeinsame Bewerbung um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ am 30. September beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Cottbus abgegeben.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Kinderuni startet am 12. September

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/faszinierend-und-lebendig-kinderuniversitaet-startet-am-12-september-2014-08-19-1

Ab 12. September 2014 gibt es für wissbegierige Kids wieder Wissenschaft zum Anfassen: Dann startet die nächste Vorlesungsreihe der Kinderuniversität Leipzig. Bis zum 10. Oktober 2014 stehen vier Vorlesungen für Acht- bis Zwölfjährige auf dem Programm. Anmeldungen sind ab heute (19. August) möglich und für eine Teilnahme erforderlich.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde