Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: iDiv-Forschende senden Botschaften an die UN-Biodiversitätskonferenz COP15

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/idiv-forschenden-senden-botschaften-an-die-un-biodiversitaetskonferenz-cop15-2022-12-06

Vom 7. bis 19. Dezember 2022 findet im kanadischen Montréal die 15. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD COP15) statt. Dort sollen die Mitgliedsstaaten die Weichen für den Umgang mit der biologischen Vielfalt und den Ökosysteme in den nächsten Jahren stellen. Der neue globale Biodiversitätsrahmen (GBF) für die Zeit nach 2020 wird die sogenannten AICHI-Ziele 2011-2020 ersetzen und den politischen Rahmen für die globale Naturschutzpolitik abstecken.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Demenz: Befürwortung von Frühdiagnostik rückläufig, Wissen zu Risikofaktoren ausbaufähig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/demenz-befuerwortung-von-fruehdiagnostik-ruecklaeufig-wissen-zu-risikofaktoren-ausbaufaehig-2023-05-15

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt. Deshalb werden Früherkennung und Diagnostik der altersbedingten Erkrankung immer wichtiger. Forschende des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Universität Leipzig, haben in einer repräsentativen Befragung die Einstellung von Personen ab 60 Jahren zu einer Frühdiagnostik für Demenz untersucht: Sie haben dafür Daten aus zwei telefonischen Befragungen ausgewertet und die Ergebnisse verglichen. Dabei stellten sie fest, dass die Befürwortung einer Frühdiagnostik um mehr als zehn Prozent zurückgegangen ist. 68 Prozent der Studienteilnehmer:innen war bewusst, dass das Risiko für Demenz beeinflussbar ist. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Plos One“ veröffentlicht.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde