Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: Kristina Raave

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/kristina-raave-2025-04-02

It is hard to find the right words to express the profound loss we feel. Sayan was a person of exceptional character who consistently demonstrated genuine care for and faith in those around him. His support and belief in our potential not only elevated our work but also touched our lives in ways that will remain with us forever. The void left in our hearts and lives is a testament to how deeply he impacted us. His leadership, mentorship, and friendship created a legacy that will continue to guide us in our professional and personal lives. He remains present and valued in us. May we all find comfort in the memories we hold dear and in the profound gratitude for all he did, was and meant for us. Our heart goes out to his family and loved ones. We are holding you in our thoughts.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Neues Fortbildungsangebot: Grundlagen der Wissenschaftskommunikation

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-fortbildungsangebot-grundlagen-der-wissenschaftskommunikation-2024-11-04

Ab sofort können Mitarbeitende der Universität über die Fortbildungsdatenbank einen E-Learning-Kurs des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) zu Grundlagen der Wissenschaftskommunikation absolvieren.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Deutschkurse für vom Ukraine-Krieg betroffene Studierende

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/deutschkurse-fuer-vom-ukraine-krieg-betroffene-studierende-1

Die Universität Leipzig möchte geflüchteten ukrainischen Studierenden einen schnellen Einstieg in Deutschkurse ermöglichen. Vor allem in Zusammenarbeit mit dem Studienkolleg Sachsen plant die Hochschule, sowohl mehr Deutschkurse anzubieten als auch bereits existierende Kurse aufzustocken.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Im Magazin: Universitätsangehörige engagieren sich für Ukrainer:innen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/im-magazin-universitaetsangehoerige-engagieren-sich-fuer-menschen-in-ukraine

Als Teja Johannes Kattenborn am frühen Samstagmorgen den Anruf einer Ukrainerin aus Berlin bekam, hatte er eigentlich mit seiner Familie etwas ganz Anderes geplant. Aber das hat der 33-Jährige schnell über den Haufen geworfen und sich in sein Auto gesetzt. Sein Ziel: ein unbekannter Ort irgendwo zwischen Warschau und der ukrainischen Grenze, wo er eine ihm unbekannte, aus dem Kriegsgebiet geflüchtete Ukrainerin mit drei Kindern nach Berlin gebracht hat. Der Postdoktorand des Instituts für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig hat sich online als freiwilliger Helfer einer spontan gebildeten Organisation registriert, weil er – wie er sagt – etwas tun muss, um den Menschen in dem Kriegsland zu helfen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Leipziger Paläontologen an ARTE-Dokumentation beteiligt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-geologen-an-arte-dokumentation-beteiligt-2022-10-10

Eine neue Heißzeit wirft ihre Schatten voraus und verändert auch unsere Ozeane. Wie sie sich entwickeln könnten, analysieren Forscher:innen anhand von Hitzeperioden der Vergangenheit. Auch Leipziger Wissenschaftler:innen sind daran beteiligt – ihre Arbeit wird in einer aktuellen, eindrücklichen Dokumentation von ARTE gezeigt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Elitenmonitor: Warum sind wenige Ostdeutsche in Führungspositionen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/elitenmonitor-warum-sind-wenige-ostdeutsche-in-fuehrungspositionen-2023-09-21

Ostdeutsche sind in Führungspositionen mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung stark unterrepräsentiert. Das ist eine zentrale Botschaft des „Elitenmonitors“, der auch unter Beteiligung von Forschenden der Universität Leipzig entstanden ist und am Mittwoch, 20. September 2023, durch den Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider in Berlin vorgestellt wurde.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Nobelpreis für Svante Pääbo

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nobelpreis-fuer-svante-paeaebo-2022-10-04

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Svante Pääbo. Das teilte die Nobelversammlung des Karolinska-Instituts gestern (03.10.2022) in Stockholm mit. Pääbo ist Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig und Honorarprofessor an der Universität Leipzig.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde