Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Universität Leipzig: Elitenmonitor: Warum sind wenige Ostdeutsche in Führungspositionen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/elitenmonitor-warum-sind-wenige-ostdeutsche-in-fuehrungspositionen-2023-09-21

Ostdeutsche sind in Führungspositionen mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung stark unterrepräsentiert. Das ist eine zentrale Botschaft des „Elitenmonitors“, der auch unter Beteiligung von Forschenden der Universität Leipzig entstanden ist und am Mittwoch, 20. September 2023, durch den Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider in Berlin vorgestellt wurde.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Politikwissenschaftlerin Richter in Plattform Wiederaufbau Ukraine berufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/politikwissenschaftlerin-richter-in-plattform-wiederaufbau-ukraine-berufen-2023-03-27

Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Solveig Richter von der Universität Leipzig ist von der Bundesregierung in die Plattform Wiederaufbau Ukraine berufen worden, die am Montag (27. März) mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin ihre Arbeit aufnimmt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Gilad Lerman

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/gilad-lerman-2025-04-06

I am deeply saddened and shocked by the news. I have very fond memories of Sayan. It was always a joy to talk with him about math and so many other topics. He was a warm, friendly, and funny person. I especially appreciated his intuitive explanations of complex ideas and the originality of his insights. He will be truly missed. My heartfelt condolences to his family and close friends.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Förderpreis für Lehrprojekte

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/foerderpreis-fuer-lehrprojekte-2025-04-01

Die Universität Graz und die Universität Leipzig vergeben einen Förderpreis für kooperative Lehrprojekte. Noch bis zum 30. April 2025 können Sie sich für den neuen Förderpreis bewerben, um Ihre Lehrpraxis gemeinsam mit Kolleg:innen zu reflektieren, zu erforschen und weiterzuentwickeln.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Landtagswahl: „#GehWählen“ ruft zur Nutzung des Wahlrechts auf

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/landtagswahl-gehwaehlen-ruft-zur-nutzung-des-wahlrechts-auf-2024-07-17

Die Universität Leipzig beteiligt sich an der gemeinsamen Kampagne #GehWählen der sächsischen Studentenwerke und der in der Landesrektorenkonferenz (LRK) organisierten sächsischen Hochschulen. Ebenfalls beteiligen sich an der Kampagne die Konferenz Sächsischer Studierender (KSS) sowie das Leipzig Science Network.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Leitfaden für nachhaltige Dienstreisen vom Rektorat verabschiedet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nachhaltiger-unterwegs-leitfaden-fuer-nachhaltige-dienstreisen-vom-rektorat-verabschiedet-2025-07-17

Wie kann internationale Zusammenarbeit gelingen, ohne dabei das Klima unnötig zu belasten? Mit dieser Frage befasst sich der neue Leitfaden für nachhaltige Dienstreisen, den das Rektorat jetzt beschlossen hat.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Juniorprofessor:innen in Junges Forum der Akademie der Wissenschaften aufgenommen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zwei-juniorprofessorinnen-in-junges-forum-der-akademie-der-wissenschaften-aufgenommen-2024-12-20

Die Juniorprofessorin für Künstliche Intelligenz in der Theoretischen Chemie, Dr. Julia Westermayr und der Juniorprofessor für Health Economics and Management sowie Direktor des Instituts für öffentliche Finanzen und Public Management, Dr. Dennis Häckl, sind seit 13. Dezember 2024 Mitglied des Jungen Forums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Prof. Dr. Birte Platow

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/prof-dr-birte-platow-2025-04-04

Sayan’s death leaves me speechless. I knew him as a brilliant colleague and a warm-hearted person. As he couldn’t remember my “difficult German name”, he called me Martin, in reference to the only theologian he knew (apart from me). In return, I was allowed to call him “Al” (after the song). Al, Sayan, I will miss you.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Prof. Dr. Tina Malti

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/kondolenzbuch-cornelius-weiss/detailseite-1-1/artikel/prof-dr-tina-malti-2025-04-03

On behalf of the Team of the Humboldt Science Center for Child Development at Leipzig University (HumanKind), I wish to express our deepest condolences to Professor Mukherjee’s family, colleagues, and friends. Professor Mukherjee and his team at the ScaDS.AI were collaborating with the HumanKind Team on two research projects over the past two years, and we were all intellectually and personally transformed by this experience. We are all deeply grateful for having had the privilege to learn from and engage with Professor Mukherjee’s ingenious mind and kind heart. His ability to see beyond the visible and help others move beyond the known was inspiring and unique, and his warmth and ability to take perspectives beyond disciplines were boundless. Sayan, we will dearly miss you.Sincerely,Professor Tina Malti, Tyler Colasante, Eric Roldan Roa, Kristina Raave, and the entire HumanKind Team
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde