Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

X-CHEM für KIDS im Dom im Berg

https://www.kinderunigraz.at/x-chem-fuer-kids-im-dom-im-berg/

Mehr als 300 Kinder von 3. und 4. Volksschulklassen der ganzen Steiermark stürmten am 15. Dezember den Dom im Berg zur großen gemeinsamen Weihnachts-Science-Show von KinderUniGraz, Regionalem Fachdidaktikzentrum Chemie/Uni Graz und Hochschullernwerkstätten der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Da
Materialien für die Experimente und weitere Infos findet Ihr in folgendem Newsbeitrag: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesminister bei der SommerKinderUni

https://www.kinderunigraz.at/bundesminister-bei-der-sommerkinderuni/

Hohen Besuch empfingen die jungen Studierenden der SommerKinderUni am letzten Tag der ersten Ferienwoche: Bundesbildungsminister Martin Polaschek lernte im Chinakurs „NI HAO“ mit Barbara Moswitzer vom Konfuziusinstitut ein paar Wörter. Auch hatten die Mädchen und Buben ein Lied geübt, das sie ihm vo
Mehr Infos unter: https://news.uni-graz.at/de/detail/article/ministerbesuch/.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weihnachtsshow begeisterte 600 Kinder

https://www.kinderunigraz.at/weihnachtsshow-begeisterte-600-kinder/

Feuerspuckende Bärlappsporen, geheimnisvolle Brailleschrift, rasende Luftballonpost, mit Kohlenstoffdioxid startende Raketen, regnende Papierschnitzel, ein klingendes Glasophon und natürlich Gesang, Bewegung und Spaß – dies alles konnten fast 600 Volksschulkinder aus der ganzen Steiermark am 12.12.
Hier ist der Link zu den Materialien der Weihnachtsvorlesung: https://www.phst.at

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT: Vorlesung „Der Regenbogen – Physik des Lichts“ am 25.03.2020

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-vorlesung-der-regenbogen-physik-des-lichts/

Leider muss die Vorlesung wegen der Vorsichtsmaßnahmen gegen das Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir informieren, sobald ein neuer Termin feststeht. Warum ist ein Regenbogen bunt? In diesem Vortrag präsentiert Professor Hohenester vom Institut für Physik der Uni Graz die phy
Anmeldung unter https://www.kinderunigraz.at/kurse/ ← Interessante Didaktikschulung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KinderUniGraz-Sponsion 2023

https://www.kinderunigraz.at/kinderunigraz-sponsion-2023/

Viele KinderUni-Studierende waren in diesem Studienjahr wieder fleißig bei unseren Vorlesungen und Workshops. Dafür gibt es auch heuer eine Auszeichnung, den Titel „Bachelor der KinderUniGraz“. Alle Kinder, die bereits zum „Bachelor der KinderUniGraz“ geehrt wurden, können sich mit zwei weiteren
Weitere Infos findet Sie unter https://www.kinderunigraz.at/sponsion!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

15 Jahre KinderUniGraz – „Knall Genial“ mit Ehrenprofessor Thomas Brezina

https://www.kinderunigraz.at/15-jahre-kinderunigraz-knall-genial-mit-ehrenprofessor-thomas-brezina/

Am 24. September 2019 hieß es für rund 350 junge Studierende wieder „Hochschulluft schnuppern“. Anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums der KinderUniGraz ließ es der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina im Audimax der FH JOANNEUM ordentlich knallen. Die Kinder waren von den Mitmach-Tricks, d
Mehr Infos und Fotos gibt’s auf der Webseite der FH JOANNEUM: https://www.fh-joanneum.at

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schachworkshops in den Osterferien 2023!

https://www.kinderunigraz.at/schachworkshop-in-den-osterferien-2023/

Die KinderUniGraz bietet wieder kostenlose Schachworkshops in den Osterferien an! Kennst du Schach? Bei diesem vermutlich schönsten Brettspiel der Welt gibt es (fast) immer eine/n Gewinner/in. Aber Vorsicht, auch ein Unentschieden ist möglich! Das nennt man dann Patt. In diesem Workshop kanns
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.kinderunigraz.at/ferien-freizeitaktionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JuniorAcademic- und SPRADI-Preise verliehen

https://www.kinderunigraz.at/junioracademic-und-spradi-preise-verliehen/

Nach Auszeichnungen für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern erhielten neulich auch sieben steirische MaturantInnen für ihre sehr guten geisteswissenschaftlichen VWA Preise. Das Vizerektorat Studium und Lehre unter Univ.-Prof. Dr. Catherin
GewinnerInnen und der feierlichen Verleihung mit Ehrengästen im Meerscheinschlössl auf https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden