Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Erste Radiobeiträge online!

https://www.kinderunigraz.at/erste-radiobeitraege-online/

Eine Zeitreise ins Mittelalter, ein Ohrenausflug ins Weltall und ein Luftsprung zu den Flugpionieren – Kinder machen Abenteuer hörbar!Mädchen und Buben schlüpfen in die Rolle von RadioreporterInnen und erkunden im Gespräch mit ExpertInnen spannende Forschungsgebiete der Wissenschaft.Unterstützt und
Hier geht es zu den Beiträgen: https://www.kinderunigraz.at/kinderuni-reporterinnen-unterwegs-in-der-welt-der-wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote in den Herbst- und Weihnachtsferien!

https://www.kinderunigraz.at/workshopangebote-in-den-herbst-und-weihnachtsferien/

Für wissensbegeisterte Mädchen und Jungen haben wir wieder spezielle Angebote in den Schulferien! Und das endlich wieder in Präsenz! Kennst du Schach? Bei diesem vermutlich schönsten Brettspiel der Welt gibt es (fast) immer eine/n Gewinner/in. Aber Vorsicht, auch ein Unentschieden ist möglich! Das n
“ Schnell anmelden unter: https://www.kinderunigraz.at/ferien-freizeitaktionen/

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHGEFRAGT – WIR FREUEN UNS AUF DEINE FRAGE!

https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt-wir-freuen-uns-auf-deine-frage/

Kinder fragen – WissenschafterInnen antworten… dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Hast Du auch eine Frage? Dann sende uns diese, inklusive Vorname und Alter, per E-Mail an corinna.schloffer@uni-graz.at.Die Antwort auf deine Frage bekommst Du
Hier geht es zur Videogalerie: https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt/

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für Lehrkräfte: Mei Plastik is net deppat – Eine Veranstaltung zum Thema Kunststoff

https://www.kinderunigraz.at/mei-plastik-is-net-deppat-eine-veranstaltung-zum-thema-kunststoff/

„Plastik ist schlecht“. Ähnliche Sätze und Aussagen dürften den meisten von uns wohl schon öfter untergekommen sein. Doch stimmt das wirklich? Sind Kunststoffe tatsächlich etwas ausschließlich Negatives?Wir wenden uns an Multiplikator*innen in Bildungseinrichtungen und an Medienvertreter*innen und b
Jänner 2022 ZEIT: 16:00 bis ca. 17:30 Uhr WIE: Online unter: https://unimeet.uni-graz.at

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gelungene Fachpreisverleihung

https://www.kinderunigraz.at/gelungene-fachpreisverleihung/

Auch mit COVID-19-Schutzmaßnahmen konnte die KinderUniGraz in einer gelungenen Feier im Meerscheinschlössl zum zehnten Mal den JuniorAcademic-Preis der Uni Graz vergeben. Ausgezeichnet wurden die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten steirischer MaturantInnen in geisteswissenschaftlichen Fächern. Zu
Siehe auch https://news.uni-graz.at/de/detail/article/jubilaeum-1/ Foto: Uni Graz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Radiobeiträge online!

https://www.kinderunigraz.at/neue-radiobeitraege-online/

Die neuen Podcast-Beiträge stehen ab sofort zur Verfügung. – Kinder machen Abenteuer hörbar!Mädchen und Buben schlüpfen in die Rolle von RadioreporterInnen und erkunden im Gespräch mit ExpertInnen spannende Forschungsgebiete der Wissenschaft.Unterstützt und begleitet werden sie von der Radiojournali
Hier geht es zu den Beiträgen: https://www.kinderunigraz.at/kinderuni-reporterinnen-unterwegs-in-der-welt-der-wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Angebot in den Semesterferien!

https://www.kinderunigraz.at/online-angebote-in-den-semesterferien/

Die Semesterferien nahen, und Du bist noch auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann haben wir etwas für Dich! Die KinderUniGraz bietet wieder einen spannenden Online-Schachworkshop für Zuhause an! Melde Dich jetzt an zu unserem Online-Schachkurs in den Semesterferien und erlebe lustige und l
Infos und Anmeldung unter:  https://www.kinderunigraz.at/online-ferien-freizeitaktionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Restplätze SommerKinderUni 2024

https://www.kinderunigraz.at/restplaetze-sommerkinderuni-2024/

Für den Sommer noch nichts geplant? Es gibt noch vereinzelte Restplätze für unser Sommerprogramm! Schnell anmelden und Plätze sichern! Das Sommerbetreuungsprogramm für Kinder von 8 bis 14 Jahren findet jährlich in den ersten vier Sommerferienwochen statt und bietet zwischen 8:00 und 17:00 Uhr ein
Nähere Infos zur Anmeldung gibt es hier: https://personalressort.uni-graz.at/de/

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ARQUS-Netzwerk: Kinderunis in Europa

https://www.kinderunigraz.at/arqus-netzwerk-kinderunis-in-europa/

Was sollte jeder Mensch über das Land wissen, in dem du zuhause bist? Wie hat es dir an der Kinderuniversität deiner Stadt gefallen? Was wünschst du dir für dieses Jahr? Diese und andere Fragen haben Mädchen und Buben aus Granada/Spanien, Graz/Österreich, Leipzig/Deutschland und Vilnius/Litauen in e
https://unitube.uni-graz.at/static/mh_default_org/engage-player/69a81350-dcea-4c92

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden