Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Todbringendes Trommelfell – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/todbringendes-trommelfell-2/

Dömitz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Strategisch günstig an der Elbe liegt eine der besterhaltenen Flachlandfestungen Nordeuropas. Über die Bundesstraße 191 zwischen Ludwigslust und Dannenberg erreicht man Dömitz an der mecklenburgischen Grenze. Erwachsen aus einer vor 1237 angelegten Burg, wurde diese 1559/65 nach italienischem Vorbild als Festung ausgebaut. Es ist ein regelmäßiges Fünfeck mit Bastionen und Wassergraben.
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72

Die Greifen Ros und Tock am Steintor zu Rostock – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/der-magische-tierpfad-im-rostocker-zoo/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Die Rückkehr der Greife & Die Greifen Ros und Tock am Steintor zu Rostock Die Rückkehr der Greife (Version für Erwachsene) Eulen (Greif-Vögel) nach Athen tragen, Krokodile nach Ägypten oder Bier nach München bringen – all das scheint überflüssig, weil es vor Ort
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72

Ritterlicher Geistesblitz in Nossendorf – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/ritterlicher-geistesblitz-in-nossendorf/

Nossendorf, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte  Die westliche Landstraße von Demmin nach Grimmen führt in Nähe des Flusses Trebel durch Nossendorf. Auf dem dortigen Friedhof liegt etwa 15 m vom Chorabschluss der Kirche in Richtung Osten entfernt eine große, ebenerdige, angeblich vom Blitz gespaltene alte Grabplatte. Die Schrift ist heruntergetreten, der Name des Toten unbekannt. Hier soll ein bösartiger Nossendorfer
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72

Blüchers Geist lebt – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/der-geist-bluechers/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Blüchers Geist lebt Blüchers Geist lebt nicht nur in den Köpfen der Rostocker und historisch Interessierter weiter. Personifiziert in Bronze gibt es ihn noch immer als Relief am Blücher-Denkmal, errichtet im Jahre 1819 auf dem Blücher- und heutigen Universitätsplatz. Am 16.
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72

Ein ungeheuerlicher Fall – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/unsichtbare-hirschwanderungen-2/

Tützpatz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte  Ein Regenwurm ist keine große Sache, ein Lindwurm schon. Dieser bis heute ungeklärte Kriminalfall führt uns ins Dorf Tützpatz. Dort steht ein schönes, aber verwinkeltes Schloss. Wohl im Jahr 1860 hatte der Schlossherr Ärger mit seinem Kutscher. Und wie das so mit dem Ärgern ist,
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72

Swantewits Heiligtum auf Rügen – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/petermaennchen-saal/weissagungs-horn-des-slawengottes-swantevit-auf-ruegen/

Zurück zum Petermännchen-Saal Putgarten (Rügen), Mecklenburg-Vorpommern Swantewits Heiligtum auf Rügen Swantewits Heiligtum Auf der nördlichsten Halbinsel Rügens, Wittow, befindet sich der Burgwall von Kap Arkona. Dieser extreme geographische Punkt barg einst das Hauptheiligtum der Westslawen mit ihrem Gott Swantewit. Man fährt bis zum ausgeschilderten Parkplatz in
_wpemojiSettings = {„baseUrl“:“https:\/\/s.w.org\/images\/core\/emoji\/16.0.1\/72×72