Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-wustrow-mit-aussichtsturm

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die „Deo Gloria“, über der Nordempore, die „Hoffnung“, im Kirchenschiff und die „Christiana“ auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild „Krippenspiel“ von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.
Fischländer Kirche Wustrow Hafenstraße 2 18347 Wustrow wustrow@elkm.de +49 (0)38220 338 https

Godewind Hotel & Restaurant

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-godewind

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.
Straße 5 18146 Rostock-Markgrafenheide reservierung@hotel-godewind.de +49 381 609570 https

Schwechower Obstbrennerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-obstbrennerei-schwechow

Gut Schwechow befindet sich ist im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, inmitten weitläufigen Apfelbaumplantagen. Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert, zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität. Neben Ostbränden führt der angeschlossene Hoflanden eine große Auswahl an regionalen Produkten.
Obstbrennerei Am Park 5 19230 Schwechow info@schwechower.com +49 (0)38856 37820 https

Rhododendronpark

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rhododendronpark

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
3 18181 Graal-Müritz touristinformation.tuk@graal-mueritz.de +49 (0) 38206 703 https