Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:/“<b

Schulterschluss gegen Ausbau Kraftwerk Kaunertal: Umweltschutzorganisationen appellieren mit Mitmach-Aktion an Tirols Landeshauptmann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schulterschluss-gegen-ausbau-kraftwerk-kaunertal-umweltschutzorganisationen-appellieren-mit-mitmach-aktion-an-tirols-landeshauptmann/

WWF und GLOBAL 2000 starten E-Mail-Aktion mit öffentlichem Protest im Kühtai: Naturverträgliche Energiewende gefordert – LH Mattle muss Ausbau Kraftwerk Kaunertal stoppen und einzigartiges Platzertal retten
Der E-Mail-Protest von WWF und GLOBAL 2000: https://www.wwf.at/was-kann-ich-tun/petitionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Bericht zu Lebensmittelabfällen: “Komplexe Lieferketten sind Achillesferse” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-zu-lebensmittelabfaellen-komplexe-lieferketten-sind-achillesferse/?et_blog=

Anlässlich des Tags der Lebensmittelrettung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die Verschwendung wertvoller Nahrungsmittel während der Corona-Pandemie aufmerksam. Laut einem neuen qualitativen WWF-Bericht haben verändertes Konsumverhalten, Lieferengpässe und mangelnde Planbarkeit vermehrt zu Lebensmittelabfällen an Schwachstellen des Versorgungssystems geführt. „Komplexe Lieferketten sind eine gefährliche Achillesferse – wir müssen daher stärker auf regionale […]
Der Bericht zum Download: https://bit.ly/3nnWzU6 Rückfragehinweis: Alexa Lutteri

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Bericht zu Lebensmittelabfällen: “Komplexe Lieferketten sind Achillesferse” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-zu-lebensmittelabfaellen-komplexe-lieferketten-sind-achillesferse/

Anlässlich des Tags der Lebensmittelrettung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die Verschwendung wertvoller Nahrungsmittel während der Corona-Pandemie aufmerksam. Laut einem neuen qualitativen WWF-Bericht haben verändertes Konsumverhalten, Lieferengpässe und mangelnde Planbarkeit vermehrt zu Lebensmittelabfällen an Schwachstellen des Versorgungssystems geführt. „Komplexe Lieferketten sind eine gefährliche Achillesferse – wir müssen daher stärker auf regionale […]
Der Bericht zum Download: https://bit.ly/3nnWzU6 Rückfragehinweis: Alexa Lutteri

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Insektenart im Burgenland entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-insektenart-im-burgenland-entdeckt/

WWF, ÖKOTEAM und PANNATURA fanden bei Erhebung in nachhaltig bewirtschaftetem Waldstück der Esterhazy Betriebe 1.150 Insektenarten, darunter mit einer neu entdeckten Käferart eine bisher völlig unbekannte Spezies – Bessere Anreize für Artenschutz für Waldbesitzer gefordert
Fotos und ein ausführliches Factsheet zur Erhebung finden Sie hier: https://bit.ly

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vernunft statt Verschwendung: Welterschöpfungstag am 28. Juli – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vernunft-statt-verschwendung-welterschoepfungstag-am-28-juli/

Erneut Negativ-Rekord bei Ressourcenverbrauch – Plattform Footprint, WWF Österreich und GLOBAL 2000 warnen vor weiterer Ausbeutung des Planeten und fordern einen Turbo beim Ausstieg aus fossiler Energie.
Umweltschutz, die uns allen rasch wieder auf den Kopf fallen wird.“ Weitere Informationen: https

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Report: 110 neue Arten in Mekong-Region entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-report-110-neue-arten-in-mekong-region-entdeckt/

Wien, 16.07.2020 – Eine Schildkröte mit Rüssel, ein Fisch der nach Bruinen-Fluss aus „Der Herr der Ringe“ benannt wird und eine Pflanze, die aussieht wie ein Facehugger-Ei aus den Alien-Filmen – das sind nur einige der 110 neu entdeckten Tiere und Pflanzen, welche die Naturschutzorganisation WWF im aktuellen New Species Report Greater Mekong ausweist. Gefunden […]
Download ‚WWF New Species Report Greater Mekong‘: https://cutt.ly/gawW8ZW Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz präsentiert Kaunertal Erklärung 2022 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-praesentiert-kaunertal-erklaerung-2022/?et_blog=

40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Bildmaterial zum Download finden Sie hier: https://wwf-bilder.px.media/share/1651072481zcgMvFNoQixDAX

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden