Dein Suchergebnis zum Thema: Pfau

Pfau (Blauer Pfau) – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/pfau-blauer-pfau/

Foto: Fotolia Weitere Pfau-Arten Der Ährenträgerpfau (Grüner Pfau): Männchen: bis zu 200 cm groß, bis

Lexikon Archive - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/

Leopard Löwe M Mamba N Nashorn O Orca (Großer Schwertwal) P Pandabär Pfau

Lexikon Archive - Seite 2 von 4 - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/page/2/

Leopard Löwe M Mamba N Nashorn O Orca (Großer Schwertwal) P Pandabär Pfau

Lexikon Archive - Seite 3 von 4 - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/page/3/

Leopard Löwe M Mamba N Nashorn O Orca (Großer Schwertwal) P Pandabär Pfau

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Pfau (Pavo cristatus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/pfau/

Pfau (Pavo cristatus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische
(Pavo cristatus) Pfau (Pavo cristatus) Bild: Sompao / Shutterstock.com Der Pfau, eine der schillerndsten

Grüner Pfau (Pavo muticus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gruener-pfau/

Grüner Pfau (Pavo muticus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Pavo muticus) Grüner Pfau (Pavo muticus) Bild: Agavetra / Shutterstock.com Der Grüne Pfau, ein

Fasanenartige (Phasianidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/fasanenartige-phasianidae/

Die Fasanenartigen (Phasianidae) sind eine faszinierende Tierkategorie, die zur Ordnung der Hühnervögel (Galliformes) gehört. Diese Vogelfamilie ist für ihre farbenfrohen Federn und beeindruckenden Hahnenkämpfe bekannt und umfasst eine Vielzahl von Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Die Phasianidae sind eng mit der Geschichte der Jagd und des menschlichen Genusses von Wildvögeln verbunden und haben in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung erlangt. Die wichtigsten Merkmale der Fasanenartigen (Phasianidae) sind: Farbenprächtiges Gefieder: Fasanenartige zeichnen sich durch auffällige, oft farbenfrohe Federn aus, die bei vielen Arten eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl und im Kampf um die Dominanz spielen. Hahnenkämpfe: Männliche Fasanenartige, insbesondere Hähne, sind bekannt für ihre aggressiven Kämpfe um Weibchen und Territorium. Diese Kämpfe sind spektakulär und dienen dazu, die Stärke und Dominanz des Individuums zu demonstrieren. Bodenbewohner: Fasanenartige sind Bodenvögel und verbringen die meiste Zeit am Boden. Sie sind oft in Wäldern, Grasländern und Ackerflächen anzutreffen. Omnivore Ernährung: Diese Vögel sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Samen, Früchte, Insekten und kleine Wirbeltiere. Stimmgewaltig: Viele Fasanenartige sind für ihre lauten Rufe und Gesänge bekannt, die zur Kommunikation innerhalb der Gruppe und zur Reviermarkierung dienen. Brüten in Bodennestern: Fasanenartige legen ihre Eier in Bodennestern ab und brüten sie dort aus. Die Brutzeit variiert je nach Art, kann aber in einigen Fällen mehrere Wochen betragen. Polygame Fortpflanzung: Bei den meisten Arten der Phasianidae sind die Männchen polygam, das bedeutet, sie paaren sich mit mehreren Weibchen. Wichtige Jagdbeute: Aufgrund ihres schmackhaften Fleisches und ihres imposanten Aussehens sind Fasanenartige in vielen Ländern beliebte Ziele für die Jagd. Die Fasanenartigen (Phasianidae) sind eine vielfältige und faszinierende Vogelfamilie, die sowohl für Naturbeobachter als auch für Jäger von Interesse ist. Ihr auffälliges Erscheinungsbild, ihre Verhaltensweisen und ihre ökologische Rolle machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tierwelt.    
. … Weiterlesen Grüner Pfau (Pavo muticus) Der Grüne Pfau, ein majestätischer Vogel, der sich durch

Bergguan (Penelope montagnii) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/bergguan/

Bergguan (Penelope montagnii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ist sein relativ großes Federkleid, das ihn auf den ersten Blick wie einen Mischling aus Truthahn und Pfau

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magischer Pfau 70794 BAYALA® | schleich

https://de.schleich-s.com/products/magischer-pfau-70794

Anmutig breitet der magische Pfau seine transparenten Flügel aus, um sich in die Lüfte zu erheben. – Von dort oben hat der magische Pfau alles im Blick – herrlich!
Von dort oben hat der magische Pfau alles im Blick – herrlich!

Einhörner, Zauberwesen, Elfen, Drachen und andere Geschöpfe | schleich®

https://de.schleich-s.com/collections/fantasy-figuren

Erlebe Abenteuer in einem geheimnisvollen Königreich… Entdecke zauberhafte Welten… Spiel im Land der Einhörner, Meerjungfrauen, Drachen und Zauberwesen.
Einzelpreis /  per  BattleCave Lavahyäne 42674 €29,99 Einzelpreis /  per  Magischer Pfau

kein Titel

https://de.schleich-s.com/pages/feed-facebook-csv

v=1717660053″,“Schleich“,50,,1239,“Figuren“ 48695143694672,4059433731766,10161769,“Magischer Pfau„,“

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/google-merchant-feed

de.schleich-s.com/products/magischer-hirsch-70793 4059433731759 bayala Bestsellers 48695143694672 Magischer Pfau

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Steckbrief: Pfau – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pfau-100.html

Ihre schleppenartigen Schwanzfedern und ihre schillernde Farbenpracht machen Pfauen unverwechselbar.
Steckbrief: Pfau Aussehen Lebensraum Arten von Pfauen Wie alt werden Pfaue?

Vögel von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/voegel-von-a-z-100~_page3843604929945405051-P_-d74f9ff2305b4cf4d42a44b8b8710102f8529361.html

Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht’s zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!
Steckbrief Pfau Ihre schleppenartigen Schwanzfedern und ihre schillernde Farbenpracht machen Pfauen unverwechselbar

Steckbrief: Rebhuhn - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-rebhuhn-100.html

Rebhühner gehören zur Familie der Glattfußhühner. Im Gegensatz zu einem Rauhfußhuhn, wie einem Auerhuhn, besitzen sie keine Federn an den Füßen.
Steckbrief Pfau Ihre schleppenartigen Schwanzfedern und ihre schillernde Farbenpracht machen Pfauen unverwechselbar

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Pfau 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/der-pfau-12001332

Ravensburger Puzzle 500 Teile ✔ Der Pfau ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Der Pfau

Der Pfau 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/der-pfau-12001332

Ravensburger Puzzle 500 Teile ✔ Der Pfau ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Der Pfau

Der Pfau 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/der-pfau-12001332

Ravensburger Puzzle 500 Teile ✔ Der Pfau ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Der Pfau

CreArt Stolzer Pfau | Malen nach Zahlen | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/malen-basteln/malen-nach-zahlen-kinder/stolzer-pfau-20000

CreArt Stolzer Pfau ✔ Malen nach Zahlen für Kinder ab 11 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Start Produkte Malen & Basteln Malen nach Zahlen Kinder Stolzer Pfau

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Pfau Taube: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/pfau-taube/

Pfau taube die ,,Aschenbrödel´´ Taube. Im Tierpark Zittau
für Kids Arbeitsgemeinschaft Ferienangebote Förderschulangebote Projekt 2019 Home Pfau

Was ist der Ursprung des Pfaus im Jesidentum? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/13859/was-ist-der-ursprung-des-pfaus-im-jesidentum

Der Pfau steht mit seiner Farbenpracht als Sinnbild für Schönheit, Anmut und Erhabenheit. – Im Jesidentum symbolisiert der Pfau den Engel „Tausi Melek“.
Jesidentum Jesidentum Steve Harvey / Unsplash Der Pfau ist zu einem bedeutungsvollen religiösen Symbol

Teyr Tawis | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/teyr-tawis

Der Pfau ist das Symbol für Tausi-Melek als Oberhaupt der von Gott aus seinem Licht heraus geschaffenen
Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Teyr Tawis T Jesidentum Jesidentum – der Pfau

Tausi Melek | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/schlagwoerter/tausi-melek

Der Pfau steht mit seiner Farbenpracht als Sinnbild für Schönheit, Anmut und Erhabenheit.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Foto des Tages vom 24.04.2000: Der stolze Pfau

https://nafoku.de/tagebuch/foto/2404.htm

Pfau zeigt seine Schönheit – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst am 24.04.2000
Foto des Tages » Einzelfoto Foto des Tages 24.04.2000 Nafoku Natur- und Fotokunst Der stolze Pfau

Foto von Pavo cristatus, Blauer Pfau: Männchen, Detail Rad

https://nafoku.de/birds/htm/pavo-cristatus-detail.htm

Foto von Pavo cristatus, Blauer Pfau: Männchen, Detail Rad: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
deutsche Namen » Vogelfamilien » Fasanenartige · Phasianidae » Pavo cristatus Pavo cristatus · Blauer Pfau

Foto von Pavo cristatus, Blauer Pfau: Männchen, Rad schlagend

https://nafoku.de/birds/htm/pavo-cristatus-rad.htm

Foto von Pavo cristatus, Blauer Pfau: Männchen, Rad schlagend: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine
deutsche Namen » Vogelfamilien » Fasanenartige · Phasianidae » Pavo cristatus Pavo cristatus · Blauer Pfau

Fotos vom Freiburger Tiergehege Mundenhof: Naturtagebuch von Nafoku, 24.04.2000

https://nafoku.de/regio/mundenho.htm

Fotos vom Besuch im Freiburger Tiergehege Mundenhof mit Kormoranen, Schafen, Bären, Uhu und Pfau: Naturtagebuch
Fotos aus dem Tiergehege Mundenhof: Kormoran, Bär, Ziege, Uhu und Pfau aus dem Naturtagebuch von Nafoku

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden