Kathleen Fuchs, Reinigungskraft auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats August 2023 vor: „Der Kachelofen im Schweizer Zimmer ist ein tolles Beispiel für kunstvolles, historisches Handwerk. Die Verzierungen der Kacheln und des Kranzes sind wundervoll gearbeitet und lassen den Ofen so ganz anders aussehen …
Pfau), Winterthur 1689, Inv.-Nr.
https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/menuekarte-aus-dem-jahre-1863
Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
griechischem Reis, Aal und Salat, erstreckte sich das Fleischangebot von Ochse und Schwein bis hin zu Pfau
https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-menschenleben-in-tiergestalt
Grit Jacobs, Leiterin der Sammlungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2025 vor: „Vor einigen Tagen fand im Thüringer Museum die feierliche Enthüllung des Kunstwerks ‚Das Menschenleben in Tiergestalt‘ von Günther Laufer statt, das als Leihgabe der Wartburg-Stiftung nun seinen Platz im Eisenacher …
Es folgen nämlich Elster, Pfau, Henne, Gans, Geier, Eule, Fledermaus und Schnabeltodtenkopf.“ Gerade
https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-weissen-tauben-der-wartburg
Dr. Franziska Nentwig, Burghauptmann und Vorstand der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt – in diesem Fall besser ihre Lieblingssubjekte – des Monats April 2022 vor: Die weißen Tauben der Wartburg! „Hier geht‘s zu wie im Taubenschlag!“ mag man manchmal denken, wenn gerade besonders viele Menschen aus nah und …
Mit ihren zierlichen, zum Rad geschwungenen Schwanzfedern erinnern sie tatsächlich an Pfauen.
Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen