Dein Suchergebnis zum Thema: Periodensystem

Stoffgeschichten | Bücher | oekom verlag

https://www.oekom.de/publikationen/buecher/buchreihen/c-175

Die Reihe »Stoffgeschichten« widmet sich unterschätzten Stoffen, die unser Leben prägen.
Band für Band entsteht in dieser Reihe ein Periodensystem des Alltags, das die Leser in unbekannte Dimensionen

Buchreihen | Bücher | oekom verlag

https://www.oekom.de/buecher/buchreihen/c-174

Umfassendes Wissen in Serie – hier finden Sie alle unsere Buchreihen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen.
Stoffgeschichten« erzählt die Biographien von Materialien, die Geschichte geschrieben haben und schreiben – ein Periodensystem

Stoffgeschichten | Bücher | oekom verlag

https://www.oekom.de/buecher/buchreihen/c-175

Die Reihe »Stoffgeschichten« widmet sich unterschätzten Stoffen, die unser Leben prägen.
Band für Band entsteht in dieser Reihe ein Periodensystem des Alltags, das die Leser in unbekannte Dimensionen

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Manfred Baur: WAS IST WAS – Elementar! – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4151-was-ist-was-elementar/

Ordnung der Elemente“ auf: Plausibel werden verschiedene Elemente vorgestellt und deren Einordnung im Periodensystem

Jan Gronauer, Marc-Uwe Kling: Neon & Bor - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/7017-neon-bor/

wahrscheinlich direkt, dass es sich bei Neon um ein Edelgas und bei Bor um ein Halbmetall handelt, die im Periodensystem

Beschäftigungsbücher & Co. - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/hintergruende-essays/beschaeftigungsbuecher-co/

Periodensystems der Elemente erschließen sich zum Beispiel mit einem Puzzle ganz praktisch: Puzzle-Buch – das Periodensystem

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Symbol- und Formelsprache lernen

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/11-chemie/2763-symbol-und-formelsprache

Symbol- und Formelsprache Wiki zum Thema: Symbol- und Formelsprache Symbol und Formelsprache Das Periodensystem

Nachhilfe Leverkusen-Schlebusch für Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/leverkusen-schlebusch/

Professionelle Nachhilfe in Leverkusen-Schlebusch bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Das chemische Periodensystem und die Lateinvokabeln verursachen großes Zähneknirschen?

Nachhilfe Murnau für Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/murnau/

Professionelle Nachhilfe in Murnau bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Das chemische Periodensystem und die Gedichtanalyse verursachen großes Zähneknirschen?

Nachhilfe Butzbach für Mathe, Deutsch, Englisch & Co. | Schülerhilfe

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/butzbach/

Professionelle Nachhilfe in Butzbach bei der Schülerhilfe ☆ Mathe, Englisch, Deutsch & Co. ✔ alle Klassen ➤ Jetzt kostenlos testen!
Das chemische Periodensystem und die Gedichtanalyse verursachen großes Zähneknirschen?

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Rohstoffe in Smartphones – Interview mit Britta Bookhagen – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/11/05/rohstoffe-in-smartphones-interview-mit-britta-bookhagen/

Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte benötigen bei der Herstellung hochwertige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium. Einige, teilweise seltene Rohstoffe werden in Ländern abgebaut in denen Menschenrechte und …
Wenn Sie sich ein Periodensystem der Elemente aus der Schule anschauen, sind so ziemlich alle Metalle

Mobilfunk im Unterricht

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/epaper/

ePaper
Von Aluminium bis Zinn Lassen Sie Ihre Schüler*innen in einem Periodensystem die im Han- dy vorkommenden

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Landestagung Rheinland-Pfalz 2019

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/551-mnu-landestagung-rheinland-pfalz-2019

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Marie Curie und Leonardo Da Vinci, sondern auch auf Ereignisse wie die Mondlandung (50 Jahre), das Periodensystem

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Oktett-Erweiterung oder konsequentes Anwenden der Oktettregel

https://www.mnu.de/fachbereiche/didaktischer-pruefstand/658-oktett-erweiterung-oder-konsequentes-anwenden-der-oktettregel

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
der Elektronen um ein Atom herum und Differenzbildung zur Zahl der Valenzelektronen laut Stellung im Periodensystem

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Die »kleinsten Teilchen« der Reinstoffe

https://www.mnu.de/fachbereiche/didaktischer-pruefstand/478-die-kleinsten-teilchen-der-reinstoffe

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Hier könnte allerdings das Periodensystem PSE³ Abhilfe schaffen, wie in KREMER & BEE (2017) gezeigt wird

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Hausaufgaben-Apps: Abschreiben oder Lernen 2.0 ?

https://www.klicksafe.de/news/hausaufgaben-mit-dem-handy-welche-apps-gibt-es

Bei den Hausaufgaben liegt das Smartphone oft selbstverständlich neben dem Stiftemäppchen. Darauf befinden sich neben vorinstallierten Apps wie dem Taschenrechner auch digitale Wörterbücher oder Mathe-Apps. Während einige dieser Apps nützliche Hilfen für Schülerinnen und Schüler sein können, bieten künstliche Intelligenzen fertige Lösungen an.
Für Chemie bietet MERCK PSE/PTE ein interaktives Periodensystem fürs Smartphone.