Chemische Bindungen | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/bakterien/
Elementarteilchen und ihre Eigenschaften in den Bereichen: Ladung, Masse, Stabilität und Auswirkung auf das Periodensystem
Elementarteilchen und ihre Eigenschaften in den Bereichen: Ladung, Masse, Stabilität und Auswirkung auf das Periodensystem
Die Reihe »Stoffgeschichten« widmet sich unterschätzten Stoffen, die unser Leben prägen.
Band für Band entsteht in dieser Reihe ein Periodensystem des Alltags, das die Leser in unbekannte Dimensionen
Konrad-Adenauer-Gymnasium Das Gymnasium in Meckenheim
Theater XXL – Unterstützung des Schulausflugs nach Nettersheim im Juni 2019 – Zuschuss zum neuen großen Periodensystem
Ordnung der Elemente“ auf: Plausibel werden verschiedene Elemente vorgestellt und deren Einordnung im Periodensystem
Symbol- und Formelsprache Wiki zum Thema: Symbol- und Formelsprache Symbol und Formelsprache Das Periodensystem
Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte benötigen bei der Herstellung hochwertige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium. Einige, teilweise seltene Rohstoffe werden in Ländern abgebaut in denen Menschenrechte und …
Wenn Sie sich ein Periodensystem der Elemente aus der Schule anschauen, sind so ziemlich alle Metalle
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
russische Chemiker Dimitri Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907) veröffentlicht seine Forschungen zu einem Periodensystem
Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Marie Curie und Leonardo Da Vinci, sondern auch auf Ereignisse wie die Mondlandung (50 Jahre), das Periodensystem
Naturkunde-Museum Coburg
Unser Periodensystem ergänzen wir fortlaufend mit originalen Elementen.
Bei den Hausaufgaben liegt das Smartphone oft selbstverständlich neben dem Stiftemäppchen. Darauf befinden sich neben vorinstallierten Apps wie dem Taschenrechner auch digitale Wörterbücher oder Mathe-Apps. Während einige dieser Apps nützliche Hilfen für Schülerinnen und Schüler sein können, bieten künstliche Intelligenzen fertige Lösungen an.
Für Chemie bietet MERCK PSE/PTE ein interaktives Periodensystem fürs Smartphone.