Nuklidkarte stabiler Kerne | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernphysik-grundlagen/grundwissen/nuklidkarte-stabiler-kerne
Name Ordnungszahl ergibt sich daher, dass Chemiker die verschiedenen Elemente im Periodensystem
Name Ordnungszahl ergibt sich daher, dass Chemiker die verschiedenen Elemente im Periodensystem
Schritt für Schritt einen Zugang zu moderner Atomphysik – vom Wasserstoffatom bis zum Periodensystem
FWU Institut für Film und Bild; Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Ausschnitt aus dem Periodensystem
Hinweis: Entnimm die Massenwerte der Internetseite Das Periodensystem der Elemente
mittelschwere Aufgabe Vorlesen Hinweis: Ziehe zur Beantwortung der folgenden Fragen ein Periodensystem
chemische Element es sich bei dem betreffenden Atom handelt die Ordnungszahl im Periodensystem
Vorherige Aufgabe Zur Aufgabenübersicht Zur Aufgabenübersicht Nächste Aufgabe Periodensystem
FWU Institut für Film und Bild; Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ausschnitt aus dem Periodensystem
end{eqnarray}\] Hinweis: Entnimm die Atom- und Kernmassen der Internetseite Das Periodensystem
Das folgende Bild zeigt das Periodensystem der Elemente, wie es im Jahre 1934 bekannt