Weltweite Temperaturen, Niederschläge und Extremereignisse der Jahre 2010 und 2011 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/8262
und 2011 Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde
Meintest du pazifischen ozean?
und 2011 Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde
und 2011 Das Jahr 2010 war – nach Auswertungen der NASA und der amerikanischen Ozean-Atmosphärenbehörde
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen – Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris
auch Gegenstand einer Serie von Fotoarbeiten über das Bikini-Atoll im Pazifischen Ozean
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Ein Blick ins Detail offenbart, dass sich der Ozean in den letzten rund 30 Jahren
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Ein Blick ins Detail offenbart, dass sich der Ozean in den letzten rund 30 Jahren
von Gibraltar und durch den Suez-Kanal offen für den Atlantik und den Indischen Ozean
von Gibraltar und durch den Suez-Kanal offen für den Atlantik und den Indischen Ozean