MPI für Meteorologie https://www.mpg.de/155331/meteorologie
numerische Modelle und Messmethoden, um die natürliche Variabilität der Atmosphäre, des Ozeans
mehr Ein neuer Meilenstein in der Schließung des Ozean-Kohlenstoffbudgets 2020
numerische Modelle und Messmethoden, um die natürliche Variabilität der Atmosphäre, des Ozeans
mehr Ein neuer Meilenstein in der Schließung des Ozean-Kohlenstoffbudgets 2020
Forschende des Max-Planck-Instituts für Meteorologie haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die langfristigen Veränderungen von Eisschilden und die Wechselwirkungen mit dem Klima berechnen lassen
die Gletscher werden so nicht mehr zurückgehalten und fließen schneller in den Ozean
Lena Heins vom Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie überquerte an Bord der Forschungssegeljacht M/S Eugen Seibold den Atlantik. Während der Fahrt von den Kapverden bis zur Karibikinsel Grenada sammelte sie Proben für unterschiedliche Klimaprojekte.
Das ist wichtig, um zu wissen, wie genau die Analysedaten den Ozean repräsentieren
Starke Umweltveränderungen zwingen symbiotische Bakterien zu neuen Überlebensstrategien
unscheinbare Bewohner des Meeresbodens und eine der artenreichsten Tiergruppen im Ozean
Eine neue Studie zeigt die zentrale Bedeutung der regionalen Ausbreitung und lokalen Interaktionen an der Küste Papua-Neuguineas
durch den genetischen Blickwinkel unser Verständnis früher Migrationen über den Ozean
Eine neue Studie zeigt die zentrale Bedeutung der regionalen Ausbreitung und lokalen Interaktionen an der Küste Papua-Neuguineas
durch den genetischen Blickwinkel unser Verständnis früher Migrationen über den Ozean
Eine neue Studie zeigt die zentrale Bedeutung der regionalen Ausbreitung und lokalen Interaktionen an der Küste Papua-Neuguineas
durch den genetischen Blickwinkel unser Verständnis früher Migrationen über den Ozean
Dünnschnabel-Walvögel wählen individuell, wo sie ihr Federkleid erneuern
oder Radiotelemetrie, wie sie an Land eingesetzt werden, haben auf dem offenen Ozean
Forscher gewinnen grundlegende Einblicke in das Verhalten der Landkrabbe Birgus latro
Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean gibt es eine noch weitgehend ungestörte
Computermodell verknüpft Wanderbewegungen von Tieren mit Umweltdaten von Satelliten
mit einer Datensammlung der Oregon State University über die Primärproduktion im Ozean