Die verborgene Welt der Meere – logo! https://www.logo.de/meere-100.html
Die größten Meere sind der Pazifik, der Atlantik und der Indische Ozean.
: Die größten Meere der Welt sind der Pazifik, der Atlantik und der Indische Ozean
Meintest du pazifischen ozean?
Die größten Meere sind der Pazifik, der Atlantik und der Indische Ozean.
: Die größten Meere der Welt sind der Pazifik, der Atlantik und der Indische Ozean
Die Philippinen liegen im Pazifischen Ozean in Südostasien, rund 1.000 Kilometer
– das erfahrt ihr hier: Die Philippinen sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean
Ein Taifun ist ein großer Wirbelsturm, der in Asien über dem Pazifik entsteht.
Dann haben sie aber andere Namen: Wenn sie sich über dem Atlantischen Ozean bilden
Tief unter der Meeresoberfläche gibt es jede Menge wertvolle Rohstoffe. Doch Umweltschützer warnen davor, sie einfach so abzubauen.
Ein kanadisches Unternehmen will im Pazifischen Ozean Rohstoffe abbauen.
Eiffelturm, Baguette, Käse – woran denkt ihr? Richtig, Frankreich! Der Staat ist eins unserer Nachbarländer und grenzt südwestlich an Deutschland.
An der Westküste von Frankreich liegt der Atlantische Ozean und im Süden das Mittelmeer
Hurrikan, Zyklon, Orkan, Taifun… Stopp mal, wo ist eigentlich der Unterschied? Wann, welcher Sturm wie heißt. Und wie Stürme zu ihren Namen kommen.
Orkanstärke erreichen (also 117 Kilometer in der Stunde) und über dem atlantischen Ozean
Das Land der Fast Food Ketten, Stars und Cowboys – die USA. Was typisch USA ist und was so sehenswert ist, erfahrt ihr hier
An der Westküste der USA liegt der Pazifik und im Osten der Atlantische Ozean.
Hier erfahrt ihr mehr über Russland, das größte Land der Welt – in Russland wurden sogar schon minus 71,2 Grad gemessen.
Es reicht von der Ostsee mehr als 9.000 Kilometer bis zum Pazifischen Ozean im Osten