Kraken und Konsorten https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/sonderthemen/kraken-und-konsorten
Erstmals ist in Stralsund ein lebender Pazifischer Riesenkrake zu sehen.
Meintest du pazifischen ozean?
Erstmals ist in Stralsund ein lebender Pazifischer Riesenkrake zu sehen.
Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM widmen sich neue Ausstellungsstationen und umgestaltete Aquarien den Kopffüßern.
Erstmals ist in Stralsund ein lebender Pazifischer Riesenkrake zu sehen.
Antwort Üblicherweise wurden früher das Arktische Polarmeer (1) und der Antarktische Ozean
Über 10 000 Stunden folgten als beobachtender Meeresforscher in Ozeanen, Meeren,
tiefen Alpenseen, ging auf die Suche nach dem legendären Quastenflosser im Indischen Ozean
Meeresmuseum, Museum, Stralsund, Aquarium, Museumsmodernisierung, Museumsumbau, Aquarienscheiben
Unterwasserreise beginnt dann in der Karibik und führt durch den Pazifik und den Indischen Ozean
Becken werden die Lebensräume von der Karibik über den Pazifik bis hin zum Indischen Ozean
präsentiert die Lebensräume von der Karibik, über den Pazifik bis in den Indischen Ozean
[17. Juli 2024] Seit 17. Juli ist das MEERESMUSEUM wieder täglich für Gäste geöffnet. Im Eröffnungssommer sind entlang eines verkürzten Rundgangs neue Ausstellungen und erste Aquarien in der Katharinenhalle zu sehen. Besucher*innen zahlen zunächst nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises.
gelangen, der die Lebensräume von der Karibik über den Pazifik bis hin zum Indischen Ozean
“ „Planet Ozean“ wird bis zum 30.
(Octocorallia: Alcyonacea) Flachwasser-Alcyonacea (Octocorallia) im Indischen Ozean