Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Gemeinsam noch mehr neuen Unternehmen zu gutem Start verhelfen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gemeinsam-noch-mehr-neuen-unternehmen-zu-gutem-start-verhelfen-1336

Universität und Stadt Oldenburg intensivieren ihre Zusammenarbeit in der akademischen Gründungsförderung. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Israelische Neurobiologin erhält Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/israelische-neurobiologin-erhaelt-forschungspreis-der-alexander-von-humboldt-stiftung-364

Die Neurobiologin Prof. Dr. Illana Gozes von der Tel Aviv University (Israel) hat auf Vorschlag von Prof. Dr. Christiane Richter-Landsberg, Department für Neurowissenschaften an der Universität, den mit 60.000 Euro dotieren Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Neues DFG-Projekt untersucht Rolle der EU-Kommissare // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neues-dfg-projekt-untersucht-rolle-der-eu-kommissare-1404

Handeln die Mitglieder der EU-Kommission zuallererst im europäischen Interesse oder haben sie vielmehr das Wohl ihres jeweiligen Heimatlandes und dessen Regierung im Blick? Dieser Frage will der Oldenburger Politologe und EU-Experte Prof. Dr. Torsten Jörg Selck auf den Grund gehen.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Unrecht muss bestraft werden! Oder? – KinderUni-Vorlesung zum Thema Recht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/unrecht-muss-bestraft-werden-oder-kinderuni-vorlesung-zum-thema-recht-1440

Wer bestimmt, was Unrecht ist und wie hoch die Strafe sein wird? Und ist das dann immer gerecht? Schwierige Fragen, denen der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler mit Acht- bis Zwölfjährigen am Mittwoch, 16. März, 16.30 Uhr, auf den Grund geht.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean