Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Meintest du pazifischen ozean?

„Palmyra – Stadt an der Seidenstraße“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/palmyra-stadt-an-der-seidenstrasse-392

Palmyra: sagenumwobener Umschlagplatz für Beduinen, antikes Handels- und Kulturzentrum für Händler und ihre Karawanen – das war die Oasenstadt im heutigen Syrien. In seinem Vortrag „Palmyra. Stadt an der Seidenstrasse. Alte und neue archäologische Forschungen in Syrien“ gibt Prof. Dr. Andreas Schmidt-Colinet Einblicke in die aktuelle Forschung.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

DIVERSITAS: internationales Forschungsnetzwerk // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/diversitas-internationales-forschungsnetzwerk-130

„Die Globalisierung stellt klar abgrenzbare nationale Identitäten infrage und sorgt für neue, grenzüberschreitende Identitätsentwürfe“, erklärt Prof. Dr. Martin Butler. Der Amerikanist hat das Forschungsnetzwerk DIVERSITAS ins Leben gerufen.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Informatik, Mathematik und Physik mit Spitzenwerten im CHE-Ranking // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatik-mathematik-und-physik-mit-spitzenwerten-im-che-ranking-1012

Studierende der Informatik, Mathematik und Physik schließen ihr Studium an der Universität Oldenburg schnell ab. Das ist das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Ringvorlesung: Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ringvorlesung-gender-und-wissenschaftsgeschichte-n-212

Aktuelle Ansätze und Theorien der Geschlechterforschung thematisiert die Ringvorlesung „Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung. Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)“ des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Buchpräsentation: Transkulturalität und Musikvermittlung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/buchpraesentation-transkulturalitaet-und-musikvermittlung-213

„Transkulturalität und Musikvermittlung – Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis“, ist der Titel eines kürzlich erschienen Sammelbands von Oldenburger Musikwissenschaftlerinnen. Am Mittwoch, 7. November, 16.00 Uhr, Kammermusiksaal (Campus Haarentor, Gebäude A11) stellen die Herausgeberinnen das Buch vor.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean