Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

„Sprache und Kritische Theorie“: Konferenz im Schlauen Haus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sprache-und-kritische-theorie-konferenz-im-schlauen-haus-239

Zum Thema „Sprache und Kritische Theorie“ findet im Schlauen Haus Oldenburg (Schlossplatz 16) vom 13. bis 15. Dezember eine internationale Konferenz statt. Veranstalter ist die Adorno-Forschungsstelle in Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Universität Frankfurt.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Universitätsmedaille für Rolf-Peter Illigen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaetsmedaille-fuer-rolf-peter-illigen-777

Dr. Rolf-Peter Illigen, ehemaliges Vorstandsmitglied der Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg (GVO), ist mit der Universitätsmedaille geehrt worden. Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Vizepräsident für Wissenschaftlichen Nachwuchs und Qualitätsmanagement, überreichte die Auszeichnung bei der Jahrestagung des Vereins zur Förderung der Versicherungs- und Finanzmathematik Universität Oldenburg e.V..
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Klaus-von-Klitzing-Preis: Bewerbung als „MINT-Lehrer des Jahres“ bis zum 2. August möglich // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/klaus-von-klitzing-preis-bewerbung-als-mint-lehrer-des-jahres-bis-zum-2-august-moeglich-275

Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort um den Klaus-von-Klitzing-Preis 2013 bewerben. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum neunten Mal von der Universität und der EWE Stiftung vergeben.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Babette Simon in Beirat des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung berufen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/babette-simon-in-beirat-des-deutschen-konsortiums-fuer-translationale-krebsforschung-berufen-408

Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des „Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK)“ – einem der sechs deutschen Zentren für Gesundheitsforschung – berufen worden.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

„Practices and Learning“: Philosoph Schatzki spricht in Oldenburg über Lernkonzeptionen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/practices-and-learning-philosoph-schatzki-spricht-in-oldenburg-ueber-lernkonzeptionen-1391

Lernen und Wissen stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Vortrags von Prof. Dr. Theodore Schatzki am Dienstag, 26. Januar, 18.00 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55). Der US-amerikanische Philosoph spricht über eine Lernkonzeption, in der Lernen als Erwerb sowohl eines praktischen (Wissen-Wie) als auch eines propositionalen Wissens (Wissen-Dass) verstanden wird.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Philosophieren mit Kindern – Fachtagung an der Universität // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/philosophieren-mit-kindern-fachtagung-an-der-universitaet-1069

Philosophieren mit Kindern – zu diesem Thema findet am 3. und 4. Juli eine Fachtagung an der Universität Oldenburg statt. Zu der Veranstaltung mit dem Titel „Die Bildungswelten der Dinge – Denklabore des Philosophierens? Über Praktiken des Verstehens“ erwarten das Institut für Philosophie mehr als 50 TeilnehmerInnen – unter anderem ErzieherInnen, LehrerInnen sowie Interessierte aus pädagogischen Einrichtungen.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean