Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Informationssysteme für betriebliche Nachhaltigkeit // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informationssysteme-fuer-betriebliche-nachhaltigkeit-343

Nachhaltiges Handeln gewinnt für die Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. So genannte Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) helfen dabei, indem sie betriebliche und umweltrelevante Informationen verarbeiten und zur Verfügung stellen.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Beirat der medizinischen Fakultät tagt erstmals // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/beirat-der-medizinischen-fakultaet-tagt-erstmals-174

Gestern Abend kam erstmals der Beirat der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften zusammen. Alle 16 vom Präsidium bestellten Mitglieder waren anwesend, um die eigene Geschäftsordnung und über die Prüfungs- und Studienordnung des neuen Studiengangs zu diskutieren.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

KinderUniversität: Sportlich ins Herbstsemester am letzten Ferientag // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuniversitaet-sportlich-ins-herbstsemester-am-letzten-ferientag-1149

Los geht’s: Am Mittwoch, 2. September, gehört das Audimax des Hörsaalzentrums wieder den Oldenburger KinderUni-Studenten. Gemeinsam mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jörg Schorer begeben sich die Acht- bis Zwölfjährigen ins „Abenteuer Leistungssport“.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Gegenkönigliche Herrschaft – Vortrag im Schlauen Haus // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gegenkoenigliche-herrschaft-vortrag-im-schlauen-haus-1009

„Medien und Praktiken ‚gegenköniglicher‘ Herrschaft im deutschen Reich des Hochmittelalters“ – so lautet der Titel des Vortrags, den die Mediävistin Dr. Michaela Muylkens am Mittwoch, 6. Mai, 19.00 Uhr, im Schlauen Haus Oldenburg (Schlossplatz 16) hält.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean