Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Meintest du pazifischen ozean?

Doktorandentag der Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/doktorandentag-der-graduiertenschule-fuer-gesellschafts-und-geisteswissenschaften-211

Die Arbeit über das eigene Institut hinaus sichtbar machen – diese Möglichkeit bietet der Doktorandentag am Mittwoch, 7. November, 9.30 bis 17.00 Uhr, allen PromovendInnen der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fächer.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

KinderUniversität: Sportlich ins Herbstsemester am letzten Ferientag // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kinderuniversitaet-sportlich-ins-herbstsemester-am-letzten-ferientag-1149

Los geht’s: Am Mittwoch, 2. September, gehört das Audimax des Hörsaalzentrums wieder den Oldenburger KinderUni-Studenten. Gemeinsam mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jörg Schorer begeben sich die Acht- bis Zwölfjährigen ins „Abenteuer Leistungssport“.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Oldenburger Althistoriker ausgezeichnet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/oldenburger-althistoriker-ausgezeichnet-469

Erfolg für Michael Sommer: Den ersten Band seiner römischen Geschichte „Rom und die antike Welt bis zum Ende der Republik. Römische Geschichte“ hat das Geschichtsmagazin „Damals“ in der Kategorie „Überblick“ zum „historischen Buch des Jahres“ gewählt.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

Babette Simon in Beirat des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung berufen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/babette-simon-in-beirat-des-deutschen-konsortiums-fuer-translationale-krebsforschung-berufen-408

Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des „Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK)“ – einem der sechs deutschen Zentren für Gesundheitsforschung – berufen worden.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean