Uni am Markt: Erholung will gelernt sein // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/uni-am-markt-erholung-will-gelernt-sein-450
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Meintest du pazifischen ozean?
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Die besten unternehmerischen Innovationen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels kürt das von der Universität Oldenburg geleitete „Netzwerk Innovation & Gründung im Klimawandel“ (NIK) in seinem Wettbewerb „KlimaInnovationen“. Zur Preisverleihung am Montag, 1. Juni, in der Handelskammer Bremen (Am Markt 13) sind Interessierte herzlich eingeladen. Beginn ist um 17.00 Uhr.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Nachhaltiges Handeln gewinnt für die Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. So genannte Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) helfen dabei, indem sie betriebliche und umweltrelevante Informationen verarbeiten und zur Verfügung stellen.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Wie wir schmecken und riechen können Nachwuchs-Studiernede bei der KinderUni-Vorlesung „Chemie ist, wenn es schmeckt“ am 9. September erfahren. Prof. Verena Pietzner vom Institut für Chemie hat einige spannende Experimente vorbereitet.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Im Anschluss an den Doktorandentag der Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO), lädt die Graduiertenakademie am Mittwoch, 7. November, 18.00 Uhr, zu einem Empfang (Campus Haarentor, Aula A11).
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Los geht’s: Am Mittwoch, 2. September, gehört das Audimax des Hörsaalzentrums wieder den Oldenburger KinderUni-Studenten. Gemeinsam mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jörg Schorer begeben sich die Acht- bis Zwölfjährigen ins „Abenteuer Leistungssport“.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
Oldenburger Physiker wird zum Fellow der Optical Society of America ernannt
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean
„‚Stroke’ – Neue Wege in der rehabilitativen Versorgungsforschung“ ist der Titel des fachübergreifenden Symposiums, das das Ambulatorium für ReHabilitation am Freitag, 13. Juli, (Bibliothekssaal, Campus Haarentor) veranstaltet.
Meldungen Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean